th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Kärntner Finanzbranche: Hohe Kreditzinsen erfordern rasches Handel

Die Kärntner Finanzdienstleister:innen stehen den betroffenen Kreditnehmer:innen mit individuellen Beratungen zur Seite.

Herwikg Miklin - Fachgruppenobmann der Kärntner Finanzdienstleister
© WKK/Studiohorst
Steigende Zinsen setzen derzeit viele Kreditnehmer mit variabler Verzinsung unter Druck. Kunden selbständiger Kreditvermittler in Kärnten stehen aktuell gut da: Denn diese haben bereits in der Vergangenheit mehrheitlich auf die Vermittlung fixverzinster Immobilienkredite gesetzt und wurden stets verantwortungsvoll beraten.

Finanzdienstler setzten auf fixe Verzinsung

Dazu ergab eine erste Umfrage auch, dass mehr als zwei Drittel aller Immobilienkredite, die von selbständigen Fachleuten in den vergangenen zwei Jahren vermittelt wurden, fixverzinste Kredite oder variabel verzinste Kredite mit Zinsdeckel waren. Das auch zu einer Zeit vor rund eineinhalb Jahren, als Kredite aufgrund einer anderen Zinslandschaft verlockend waren und von den Kunden gerne abgeschlossen wurden. Zum Vergleich: In Österreich waren in diesem Zeitraum rund 50 Prozent der Kredite variabel verzinst. „Das hat sich nun bedingt durch den Ukraine-Krieg und die hohe Inflation komplett geändert – zum Nachteil derjenigen, die Kredite mit variablen Zinsen ohne Deckelung abgeschlossen haben“, meint dazu Herwig Miklin, Fachgruppenobmann der Kärntner Finanzdienstleister. Und weiter: „Damit haben wir als Finanzdienstleister durch unsere individuelle Beratung bereits bisher dafür gesorgt, dass die meisten unserer Kunden für die heutige Situation gut gerüstet sind.“

Lösungen im Interesse der Kreditnehmer gefragt

Miklin begrüßt die Vorschläge der Banken, befristet auf Verzugszinsen und Mahnspesen bei variablen Wohnkrediten zu verzichten, wenn Kreditnehmer in Verzug geraten. Dies verbessert die Lage der Kunden angesichts der aktuellen Zinslage. „In dieser Situation sind alle gefordert, nach Lösungen zu suchen – im Interesse der Klienten.“ Gleichzeitig rät der Fachgruppenobmann, die Vorfälligkeitsentschädigung unverändert beizubehalten.

Individuelle Beratung und rasches Handeln im Sinne der Kunden 

Die Kärntner Finanzdienstleister setzen unterdessen aktuell noch stärker auf Beratung, um gemeinsam mit den Kunden Lösungen zu finden, beispielsweise eine Umschuldung in einen fix verzinsten Kredit. Denn derzeit liegen die Zinsen dort rund ein Prozent niedriger als bei Krediten mit variablen Zinsen. Aktuell können Fixzinsen um bis zu 1,75 Prozent günstiger sein als variable Zinsen „Wir schauen uns zusammen mit den Kunden ganz genau an, welches Kreditinstitut welche Fixzinslaufzeit anbietet. Denn diese müssen für die Kreditnehmer passen“, so auch WKO-Fachverbandsobmann Dolzer . Und weiter: „Jetzt ist rasches Handeln gefragt, denn mit weiteren Zinserhöhungen ist noch in diesem Jahr zu rechnen.“

Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Fachgruppe der Finanzdienstleister
Mag. Kerstin Goritschnig
T 05 90 90 4-790
kerstin.goritschnig@wkk.or.at

Das könnte Sie auch interessieren

WKK/Wajand

Kärnten auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität

Der zweite Kärntner Mobilitätstag, veranstaltet von der Wirtschaftskammer Kärnten und der Bezirksstelle Klagenfurt-Land, war ein voller Erfolg. Über 100 Wirtschaftstreibende informierten sich bei Impulsvorträgen, Podiumsdiskussionen und Gesprächen mit Expertinnen und Experten über aktuelle Entwicklungen und Maßnahmen, die die künftigen Auswirkungen des Verkehrs auf Umwelt, Klima, Energie und Gesellschaft verringern sollen. mehr

WKK/Sabine Biedermann

JW-Summit: Kärnten wird zur Bühne der Jungunternehmer:innen

Meeting, Innovation, Networking, Trends: Das alles bringt die Junge Wirtschaft beim diesjährigen JW-Summit unter dem Motto "MINT ME UP!" von 28. bis 29. September 2023 in Villach auf den Punkt. mehr

Jürgen Mandl

Mandl schlägt A10-Sozialpartnergipfel vor

Die schweren Verkehrsbehinderungen auf der A10-Tauernautobahn in Salzburg zwischen September 2023 und Juni 2025 versetzen die Kärntner Wirtschaft zunehmend in Aufruhr. WK-Präsident Mandl regt nun einen gemeinsamen Sozialpartnergipfel der beiden Bundesländer an. mehr