Halloween als Umsatzbringer für den Kärntner Handel
Halloween ist längst als Fixpunkt im österreichischen Kalender angekommen und stellt für viele Kärntnerinnen und Kärntner einen speziellen Kaufanlass dar, sodass bestimmte Einzelhandelsbranchen davon profitieren.

Die Top 3-Produkte umfassen Süßigkeiten (34 Prozent), gefolgt von Kürbissen zum Basteln (23 Prozent) sowie Dekorationsartikeln (16 Prozent). Jene Kärntnerinnen und Kärntner, die für Halloween Einkäufe tätigen, geben dabei im Durchschnitt etwa 30 Euro aus.
Stationärer Handel bleibt Zugpferd
In Summe liegen die Ausgaben in Kärnten zu Halloween 2021 bei etwa vier Millionen Euro und 91 Prozent der Käuferinnen und Käufer besorgen dabei ihre Halloween-Artikel in stationären Geschäften. „Die breite Produktpalette der Kärntner Handelsbetriebe lässt die Herzen der Halloween-Liebhaber höherschlagen“, so Haberl. 32 Prozent der 15 bis 29-Jährigen geben an Halloween feiern zu wollen. Im Vergleich zum Vorjahr stellt das eine deutliche Steigerung dar. Haberl abschließend: „Die gelockerten Corona-Maßnahmen sind bestimmt ein Grund für die verstärkte Partylaune. Halloween-Partys sind nun wieder mit mehr Personen und zulässig und die Menschen wünschen sich den sozialen Austausch!“
Rückfrage
Wirtschaftskammer Kärnten
Sparte Handel
Mag. Nikolaus Gstättner
T 05 90 90 4-300
Enikolaus.gstaettner@wkk.or.at