Haberl: „Ein Valentinstagsgeschenk für den Kärntner Handel“
Über die Öffnung des Kärntner Handels am Montag, 8. Februar, freuen sich nicht nur die Unternehmen, sondern auch die Kunden, die für ihre Liebsten Geschenke zum Valentinstag besorgen wollen.

Die Top 3 der Valentinstagsgeschenke
Unangefochten an der Spitze bleiben Blumen, gefolgt von Süßigkeiten (Pralinen, Schokolade) auf Platz zwei. Das Podest der Valentinstagsgeschenke wird durch Kosmetikartikel abgerundet, wovon speziell der Drogerie- und Parfümeriehandel profitiert.Trend zum Spontan- und Onlinekauf
Wie schon in den vergangenen Jahren, setzt sich auch heuer Trend fort, die Geschenke erst knapp vor oder direkt am Valentinstag zu kaufen. Außerdem shoppt der Kärntner Kunde immer häufiger im Internet. Raimund Haberl appelliert an die Kunden: „Wenn sie den Vorteil des Onlinehandels nutzen, dann kaufen Sie bitte bei einem Kärntner Shop ein. Auf www.daspackma.at ist eine Vielzahl von Kärntner Händlern vertreten, die passende Produkte für Sie anbieten und auch rechtzeitig Ihren Liebsten liefern.“ Wer sich endlich wieder persönlich beraten lassen möchte, ist laut Spartenobmann Haberl herzlich willkommen: „Meine Kollegen freuen sich, die Kunden wieder persönlich vor Ort begrüßen und beraten zu dürfen. Mit unseren Sicherheitsmaßnahmen ist das Einkaufen in den Läden sicher und mit Ihrem Einkauf in einem regionalen Unternehmen sorgen Sie auch für ein Valentinstagsgeschenk für den Kärntner Handel“Rückfragen
Wirtschaftskammer Kärnten
Sparte Handel
Mag. Nikolaus Gstättner
T 05 90 90 4-300
E nikolaus.gstaettner@wkk.or.at