Haberl: „Der Vatertag ist ein ganz besonderer Tag für den Kärntner Handel“
Seit 1955 wird in Österreich am zweiten Sonntag im Juni Vatertag gefeiert. Auch heuer wieder soll er Anlass bieten, Väter zu ehren und sich mit kleinen Aufmerksamkeiten bei ihnen zu bedanken.

„An die Umsätze des Muttertags kommt der Kärntner Handel zwar nicht heran, doch mit der Öffnung der Gastronomie, ist es wieder möglich geworden, gemütlich durch die Städte zu bummeln und die Zeit beim Einkaufen zu genießen,“ so Spartenobmann Raimund Haberl, der fortsetzt: „Die letzten Tage haben gezeigt, dass die Kärntner, trotz des verbesserungswürdiges Wetters, gerne die Ortskerne aufsuchen.“ Insgesamt geben die Kärntner heuer circa neun Millionen Euro für ihre Väter aus. Rund 50 Prozent genießen diesen Tag im Kreis der Familie, essen gemeinsam oder machen Ausflüge.
Haberl appelliert an die Kunden: „Kaufen Sie regional - entweder stationär oder beim Kärntner Onlinehandel. Denn so zaubern Sie nicht nur Ihren Vätern, sondern auch dem heimischen Handel ein Lächeln ins Gesicht. Der Vatertag ist ein ganz besonderer Tag für den Kärntner Handel und ich wünsche Ihnen und allen Vätern eine schöne Zeit mit Ihrer Familie“
Rückfragehinweis:
Wirtschaftskammer Kärnten
Sparte Handel
Mag. Nikolaus Gstättner
T 05 90 90 4-300
Enikolaus.gstaettner@wkk.or.at