Grenzen nach Slowenien öffnen!
Aus Sicht der Wirtschaft, aber auch im Interesse des Lebensraumes Alpen-Adria pochen WK-Präsident Mandl und SGZ-Präsident Wakounig auf eine umgehende Wiederkehr der Freizügigkeit.

Dabei geht es den Wirtschaftsvertretern nicht allein um ökonomische Aspekte. Die Alpen-Adria-Region sei ein aktiver, dynamischer gemeinsamer Lebensraum, der unter der Teilung durch die Grenzschließungen besonders leide. „Dieses Lebensgefühl darf nicht länger als unbedingt nötig unterbunden werden“, mahnen Mandl und Wakounig. In diesem Sinne sei selbstverständlich auch die Normalisierung an der Grenze nach Italien so rasch wie möglich anzustreben, wobei hier auf die besondere Betroffenheit einiger italienischer Provinzen im Zuge der Coronakrise Rücksicht genommen werden müsse. Mandl: „Wir müssen dabei aber auch an unsere Nachbarn und Freunde zum Beispiel in Friaul-Julisch Venetien, im Veneto oder in Südtirol denken, die von der Krankheit deutlich weniger in Mitleidenschaft gezogen worden sind als andere Teile des Landes. Der Gedanke vom Europa der Regionen muss auch beim Neustart berücksichtigt werden.“