th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Gratis Grippeimpfung schützt vor Krankenständen

Keine Chance dem Grippevirus: Das ist die Devise des „Öffentlichen Impfprogramms Influenza“, das als gemeinsame Initiative von Bund, Ländern und Sozialversicherung – mit Unterstützung der Sozialpartner Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer – im Herbst 2023 erstmalig österreichweit startet.

Frau mit gehobenem Daumen nach erfolgter Impfung
© 9nong - stock.adobe.com

Diese kostenlose Impfung bezweckt eine hohe Durchimpfungsrate der österreichischen Gesamtbevölkerung und dient dem gesundheitlichen Schutz von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ebenso wie der Reduktion von Krankenständen bzw. Pflegefreistellungen in den Unternehmen.

Die Wirtschaftskammer Kärnten empfiehlt ihren Mitgliedsbetrieben, an diesem Programm teilzunehmen. Voraussetzung dafür ist die allerdings die Übermittlung einer Bedarfsschätzung (mit dem Name des Betriebes, dem Standort/der Adresse der Betriebsimpfung, einer Ansprechperson inkl. E-Mail & Telefonnummer und der gewünschten Anzahl an Impfdosen) an die Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft (impfprogramm@svs.at) bis 5. Mai 2023. Alle weiteren Informationen: www.svs.at/Betriebsimpfung oder im PDF. WK-Präsident Jürgen Mandl möchte möglichst viele Unternehmerkolleginnen und -kollegen davon überzeugen, mitzumachen: „Mit der gratis Grippeimpfung schützen Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ebenso wie jene des Betriebs!“

Rückfragen:
Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen Kärnten
Dagmar Melanscheg, MA 
P Bahnhofstraße 67, 9200 Klagenfurt am Wörthersee
T 050 808 808
E impfprogramm@svs.at

Das könnte Sie auch interessieren

Fachgruppenobmann Manuel Kapeller-Hopfgartner, Stefanie Hopfgartner, Sprecherin der Besten Sommer-Bergbahnen in Kärnten und Hubert Ramskogler, Sprecher Flow Trails Kärnten

Kärntens Sommerbergbahnen starten dynamisch in die Saison 2023

Zwischen Anfang Mai und Ende Juni starten Kärntens Sommerbergbahnen in die Saison. 180 Tage lang versprechen sie bequemen, abwechslungsreichen, eindrucksvollen und nachhaltigen Berg-Genuss sowie Erlebnis-Vielfalt in luftigen Höhen. mehr

•	Impressionen vom Tag der Gründung 2023

Tag der Gründung machte Lust auf Selbstständigkeit

Der Tag der Gründung im Haus der Wirtschaftskammer Kärnten war ein voller Erfolg. Rund 200 Teilnehmer nahmen an den Workshops teil und holten sich Tipps und Insiderinformationen zur Unternehmensgründung. mehr

WIFI Kursbuch 20232024

WIFI-Kursbuchpräsentation: "Bleib neugierig!"

Das druckfrische WIFI-Kursbuch für das kommende Bildungsjahr 2023/2024 umfasst wieder mehr als 3.000 verschiedene Weiterbildungsangebote. Das vielfältige Programm steht dieses Jahr ganz unter dem Motto „Bleib neugierig!“ mehr