Führungs-Trio in der Sparte Gewerbe und Handwerk bestätigt
Ein Zeichen der Kontinuität und guter Arbeit: Klaus Kronlechner ist weiterhin Spartenobmann im Kärntner Gewerbe und Handwerk.

Im Kärntner Gewerbe und Handwerk herrscht grundsätzlich Zuversicht, was die Zeit nach Corona betrifft. Getrübt wird diese positive Stimmung dadurch, dass es kaum Anfragen von Eltern und Jugendlichen nach Lehrplätzen gibt. Bedingt durch die Schließung der Pflichtschulen in den letzten Wochen, sind auch die sonst so beliebten „berufspraktischen Wochen“, die von den Schulen organisiert werden, ausgefallen. Kronlechner appelliert an die Eltern und Jugendlichen auch von der Möglichkeit Gebrauch zu machen sich direkt an Betriebe zu wenden: „Nach Absprache mit der Schule und dem Unternehmen ist jederzeit ein individuelles Berufsschnuppern möglich.“ Der Spartenobmann ist überzeugt: „Eine Lehre in Handwerk und Gewerbe eröffnet ausgezeichnete Berufschancen und bietet tolle Aufstiegschancen. Auch die Lehre mit oder nach der Matura ist weiterhin Erfolgsgarant für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Daran hat auch Corona nichts geändert!“
Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Sparte Gewerbe und Handwerk
Mag. Manfred Zechner
T 05 90 90 4 - 100
Emanfred.zechner@wkk.or.at