Franz Pacher mit der Goldenen Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer ausgezeichnet
Der Alt-Präsident hat den Wirtschaftsstandort Kärnten in das neue Jahrtausend geführt und wurde dafür heute mit der höchsten Auszeichnung der Wirtschaftskammer geehrt.

Früh erkannte Pacher die Notwendigkeit einer starken Interessenvertretung für die heimischen Gewerbebetriebe. Die logische Konsequenz war sein Wechsel in das Sektionspräsidium der Sparte Gewerbe und Handwerk. Von 1993 bis 1999 stand er der damaligen „Sektion“ Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Kärnten als Sektionsobmann vor. Seine Aufgaben sah Pacher vor allem darin, für die Gewerbebetriebe in Kärnten ein unternehmerfreundliches Umfeld zu schaffen, sie mit aktuellem Know-how zu versorgen und ihnen bestmögliche Serviceleistungen zu bieten.
Dieser Überzeugung blieb Pacher auch als Präsident der Wirtschaftskammer ab Juni 1999 als Nachfolger von Karl Koffler treu. Dieses Amt übte er mit Leidenschaft und einem scharfen Blick über den Tellerrand drei Amtsperioden bis ins Jahr 2014 aus. Während seiner Amtszeit prägte Pacher den Wirtschaftsstandort Kärnten maßgeblich mit: Mithilfe zahlreicher Projekte schaffte er den Ausbau der Interessenvertretung zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen. Zu den unter seiner Präsidentschaft initiierten und umgesetzten Projekte zählen etwa die Errichtung des Wifi-Technikzentrums sowie des europaweit einzigartigen Test- und Ausbildungszentrums (TAZ) in Klagenfurt, der Aus- und Umbau der Bezirksstellen Völkermarkt, Wolfsberg und Spittal/Drau sowie konkrete Maßnahmen zur Unterstützung des Unternehmertums wie die Gründung des Servicezentrums und der Business Lounge, der Ausbau der Unternehmensberatung sowie die Schaffung der Exportoffensive. Fast 50 Millionen Euro aus Mitgliedsbeiträgen flossen in seiner Amtszeit in Bildungseinrichtungen, die den Betrieben und dem Wirtschafts- und Lebensstandort Kärnten insgesamt zugutegekommen sind.
Sein Nachfolger Präsident Jürgen Mandl ehrte den Jubilar heute Vormittag anlässlich seines 70. Geburtstages in Würdigung seines jahrzehntelangen Engagements für die gemeinsamen Interessen der Unternehmerschaft mit der Goldenen Ehrenmedaille, der höchsten Auszeichnung der Wirtschaftskammer Kärnten: „Du hast das Land geprägt, geformt, Du hast Deine Spuren hinterlassen – dafür danken wir Dir im Namen der Kärntner Wirtschaft.“