th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Exportpreis 2023: Die Nominierten stehen fest

Der Exportpreis der Wirtschaftskammer Kärnten, Außenwirtschaft und der Kärntner Raiffeisenbanken ist die jährliche Auszeichnung für herausragende Exportleistungen von Kärntner Unternehmen. Die Nominierten für 2023 wurden durch eine Fachjury ermittelt und werden am Dienstag, 27. Juni am „Exporttag Kärnten“ prämiert.

Exportpreis, Weltkugel, Nominierte
© stock.adobe.com – THANANIT

Rund um Kärnten leben 8,1 Milliarden Menschen. Der Markt ist größer als wir denken. Immer mehr Kärntner Unternehmen nützen diese Chance und exportieren heimische Produkte und Dienstleistungen. Mit dem Exportpreis Kärnten werden jährlich die herausragendsten Exportleistungen prämiert. Ermittelt wurden die Gewinner*innen auch heuer wieder durch eine Fachjury, die in vier Kategorien auszeichnet: Klein-, Mittel- und Großbetriebe sowie Dienstleistungsexporteure.

„Der Export bietet Kärntner Unternehmerinnen und Unternehmern viele neue Chancen. Ganz egal ob ins Nachbarland oder auf einen anderen Kontinent. Für uns ist es wichtig, jene darin zu bestärken, die bereits exportieren, aber vor allem auch jene zu fördern, die genau jetzt ihr Exportpotenzial entdecken. Sie sind eine wichtige Säule der heimischen Wirtschaft,“ erklärt Jürgen Mandl, Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten.

Grenzüberschreitend, internationale Geschäfte zu tätigen oder Produkte und Dienstleistungen zu exportieren, braucht einen starken Partner. „Mit Raiffeisen haben die Kärntner Unternehmer einen regionalen Finanzierungspartner an der Seite, der mit dem weltweiten Netzwerk der Raiffeisen Bankengruppe in 14 CEE-Märkten vertreten ist,“ so Manfred Wilhelmer, Vorstandssprecher der Raiffeisen Landesbank Kärnten.

Nominiert in der Kategorie „Großbetriebe“ 

  • Europlast Kunststoffbehälterindustrie GmbH 
  • Hirsch Armbänder GmbH
  • Wild Holding GmbH

Nominiert in der Kategorie „Mittelbetriebe“ 

  • Armacell Austria GmbH
  • go-e GmbH
  • Goldeck Textil GmbH

Nominiert in der Kategorie „Kleinbetriebe“

  • AIR6 Systems GmbH
  • KRM Kunststoff Recycling Maschinen GmbH
  • MTA Messtechnik GmbH

Nominiert in der Kategorie „Dienstleistungsexporteure“ 

  • Augmensys GmbH
  • priorIT EDV-Dienstleistungen GmbH
  • SYMVARO GmbH
Welche Unternehmen den Exportpreis Kärnten entgegennehmen werden, entscheidet sich beim 20. Exporttag Kärnten, mit abschließender Exportgal am Dienstag, den 27. Juni 2023, in der Wirtschaftskammer Kärnten.

Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Abteilung Außenwirtschaft und EU
MMag. Hemma Kircher-Schneider
T 05 90 90 4-750
E hemma.kircher-schneider@wkk.or.at

Das könnte Sie auch interessieren

Landesrat Sebastian Schuschnig, Kammerpräsident Jürgen Mandl und die Abteilungsleiterin Außenwirtschaft und EU, Hemma Kircher-Schneider

Kärntens Exporte knacken 9-Milliarden-Grenze

Allerdings belasten Energieimporte den Handelsbilanzüberschuss: WK-Präsident Mandl und Wirtschaftslandesrat Schuschnig präsentierten die Exportzahlen 2022. mehr

Tarmann Schuschnig Mandl

Land und WK starten Initiative für Güterverkehr auf Schiene

Mit einer Einzelwagenförderung soll auch für kleinere Unternehmen der Umstieg auf den Bahntransport attraktiver werden — der Umwelt, dem Zollkorridor und der Ökobilanz der Unternehmen zuliebe.  mehr

Vorstandssprecher der Raiffeisen Landesbank Kärnten Manfred Wilhelmer, WIrtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl und Hemma Kircher-Schneider, Leiterin der Abteilung Aussenwirtschaft und EU der Wirtschaftskammer Kärnten.

Exporttag: Kärntens doppelte Wirtschaftsmacht

Einige Fragezeichen begleiten den heutigen 20. Exporttag von Raiffeisen Landesbank Kärnten und Wirtschaftskammer, bei dem 25 Wirtschaftsdelegierte aus aller Welt als Gesprächspartner für Exportinteressierte Rede und Antwort stehen. mehr