Expertencheck am Benediktinermarkt
Morgen öffnet auch die Marktgastronomie am Klagenfurter Benediktinermarkt. Gemeinsam mit Stadtrat Markus Geiger führten die WK-Obmänner Max Habenicht und Stefan Sternad gestern einen Lokalaugenschein durch.

„Besonders der Benediktinermarkt ist ein wichtiger Bestandteil für die Innenstadtbelebung der Landeshauptstadt. Er bildet eine starke Achse zu den City Arkaden und bringt Frequenz in die Innenstadt“, erklärt Max Habenicht. Für Gastronomie-Sprecher Stefan Sternad ist essentiell, dass seine Branchenkollegen Klarheit bekommen: „Uns ist es wichtig, dass der Unternehmer Rechtssicherheit hat und sich auf sein Kernbusiness konzentrieren kann. Deshalb machen wir auch die gemeinsame Begehung mit der Behörde.“
Bei dem heutigen Lokalaugenschein nahmen sich die Experten viel Zeit. „Jeder einzelne Gastronomiebetrieb am Benediktinermarkt wurde mit allen Besonderheiten durchbesprochen, jeder einzelne soll bestens über die neuen Regelungen aufgeklärt sein, sodass es zu keinerlei Konfrontationen kommen kann und allfällige Unklarheiten beseitigt werden“, führt Stadtrat Markus Geiger aus.
Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Bezirksstelle Klagenfurt
Mario Glantschnig, Msc
T 05 90 90 4-290
E mario.glantschnig@wkk.or.at