EPU-Vorsitzende Mayer: Nicht auf die Ein-Personen-Unternehmen vergessen
Senkung der KV-Beiträge für Kleinstunternehmen ist die richtige Maßnahme, meint die Vorsitzende des Kärntner EPU-Beitrags, Nicole M. Mayer.

Wie Mayer betonte, sei es wichtig, dass die Entlastung über die Senkung der Krankenversicherungsbeiträge erfolge und nicht über die Pensionsversicherungsbeiträge: „Denn langfristig führen niedrige Pensionsbeiträge zu niedriger Pension und somit leider auch zu Altersarmut für Unternehmerinnen und Unternehmer.“
Eine weitere Neuregelung aus den vorliegenden Steuerreforminhalten begrüßt der EPU-Beauftragte der Wirtschaftskammer Kärnten, Herwig Draxler: Die Grenze für die Sofortabschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter (GWG) wird von 800 Euro auf 1.000 Euro angehoben. „Für Ein-Personen-Unternehmen ist das eine wichtige Erleichterung im betrieblichen Alltag“, erklärte Draxler.
Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Ing. Mag. Herwig Draxler
EPU-Beauftragter
T 05 90 904 – 770
E herwig.draxler@wkk.or.at