EPU-Super-Spezialtraining: Die Extrameile erstmalig als Hybrid-Event
Am Samstag ging das EPU-Super-Spezialtraining des EPU-Beirates der Wirtschaftskammer Kärnten erstmals als Hybrid-Veranstaltung über die Bühne. Die Lust auf Weiterentwicklung bewiesen dabei über 100 Teilnehmer, die zum Großteil die Live-Übertragung nutzten.

EPU mit Championship-Mindset
Rund 21.000 Ein-Personen-Unternehmen in Kärnten sind eine unverzichtbare Säule der Kärntner Wirtschaftswelt. „Die maßgebliche Bedeutung von EPU wird von mittleren und Großbetrieben quer über alle Branchen bestätigt“, berichtet Mayer. „Über 80 Prozent stufen das Engagement, die Loyalität und Leistungsfähigkeit der österreichischen EPU als Geschäftspartner als sehr wichtig für den Wirtschaftsstandort ein. EPU gehören zu den Champions.“ Diese Position auch im Mindset zu stärken, das übernahm beim EPU-Super-Spezialtraining der ehemalige Eishockey-Profi Dieter Kalt. „Champions sind bereit, für den Erfolg eine Extrameile zu gehen, mit Elan aus ihrer Komfortzone herauszutreten“, hebt er die Spezialitäten der EPU hervor. Mit seinem inspirierenden Vortrag lieferte der Jahrhundert-Team-Spieler eine gehörige Portion an Motivation und stärkte die Teilnehmer in ihrem Championship-Mindset.Cost Points & Social Media
Unternehmensberater Gernot Winkler lieferte in seinem kurzweiligen Vortrag den Beweis, dass die Themen Steuern und Kosten den unternehmerischen Alltag sehr wohl erfrischen können. „Wer seine Zahlen kennt, kann seinen unternehmerischen Erfolg aktiv mitgestalten“, weiß der Zahlen-Profi.Social-Media-Expertin Delphine Rothender war die Dritte im Bunde und senkte in ihrem Impuls die Hemmschwelle, in die Welt der sozialen Medien einzutreten. „Ein unternehmerischer Auftritt auf Social Media ist heute unverzichtbar“, so Rothender, „mit ein paar einfachen Tricks wird’s erfolgreich.“ Die wichtigsten Tipps packte die Kärntner Expertin am Samstag in den Rucksack der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Frische Ideen fürs Netzwerk – Stichwort: Weihnachten
„Wir freuen uns, dass wir mit der Live-Übertragung aus dem Großen Saal der Wirtschaftskammer so viele Menschen erreichen konnten“, so Draxler. Mit neuen Formaten soll auch der Faktor „Netzwerk“ weiter verstärkt werden. „Sicherheit und Gesundheit stehen natürlich an erster Stelle“, betont Mayer. „Trotzdem wollen wir auch das Netzwerken wieder möglich machen.“Pünktlich zur Weihnachtszeit präsentiert der EPU-Beirat darum ein weiteres neues Format. „Der Live-Austausch ist unverzichtbar, darum laden wir erstmals zum EPU-Winterzauber“, verrät sie. Am 30. November treffen sich Kärntens EPU zur „Winterweihnachts-Altstadtwanderung“ am Klagenfurter Europaplatz. „Vizepräsidentin Astrid Legner, ihr Austria-Guide-Kollege Ernst Bauer und andere Fremdenführer zeigen uns bei einem gemeinsamen Spaziergang die Lichter der Stadt und anschließend stimmen wir uns Outdoor auf den Ausklang des Jahres ein“, verspricht Mayer einen gemütlichen Abend. „Network-Walking erlaubt uns einen sicheren Austausch mit Unternehmerkolleginnen und -kollegen.“
EPU-Winterweihnachts-Altstadtwanderung
Dienstag, 30. November 2021, 17 UhrWirtschaftskammer Kärnten
Europaplatz 1, 9021 Klagenfurt am Wörthersee
Infos & Anmeldung unter:
E renate.jernej@wkk.or.at
W epu.wko.at
Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Ing. Mag. Herwig Draxler
EPU-Beauftragter
T 05 90 904 – 770
E herwig.draxler@wkk.or.at