th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Die Gesichter der Kärntner Wirtschaft - Staffel 6

Kärntner Unternehmer und Unternehmerinnen stellen sich und ihre Firmen im 10-Fragen-Interview vor.

Frau vor Laptop mit Pflanze am Stockerl dabneben
© Daniela Vallant / WKK

Inhaltsübersicht

  • Der Mappen- und Hüllenprofi aus dem Rosental

    Seit mehr als 75 Jahren produziert die Firma Nimaro aus Köttmannsdorf in bereits dritter Generation Mappen und Hüllen in top Qualität.

  • Von der Nische ins Rampenlicht

    Carina Radl wollte schon früh Grafikdesignerin werden. Doch das Leben hatte Umwege für sie parat. Wie sie schlussendlich ihren Weg in die Selbstständigkeit gefunden hat, erzählt sie uns im Interview. 

  • Kostbare Bio-Körperöle handgemacht in Kärnten

    Barbara Hubmann hat sich ihren Traum von einer eigenen Marke erfüllt. Sie hat, neben ihrer 2019 gegründeten Unternehmensberatungsfirma, ein Nischenprodukt im Hochpreissegment mit dem Namen „b.organic“ entwickelt. Im Interview erzählt sie über ihren Weg dorthin und warum ihr der Aufbau eines Frauennetzwerkes ein Herzensanliegen ist.

  • Bloggen als Lebensaufgabe

    Ines Fritz hat ihre Berufung zum Beruf gemacht. Sie begleitet UnternehmerInnen und BloggerInnen auf ihrem Weg zum Erfolg. Im Interview spricht sie über ihre ersten Schritte, den Umgang mit Rückschlägen und ihre Zukunftspläne.

  • Spielerisch zu mehr Lebensfreude

    Das Smartphone ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Diesen Umstand nutzt die MOVEVOApp und kombiniert digitale Challenges mit analoger Bewegung.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Hauptsitz der Griffner Metallveredelung in der Alten Hauptstraße 33, in Griffen. Demnächst eröffnet Werk 2 auf der gegenüberliegenden Straßenseite.

Metall veredeln ist ihre Leidenschaft

Vor über 30 Jahren wurde die Griffner Metallveredelung, ehemals Griffner Pulverbeschichtung, von Peter Milavec gegründet. Heute zählt das Unternehmen mit Standorten in Griffen und der Steiermark zu den führenden Beschichtungsunternehmen in Österreich. mehr

Yvonne Zerza führt seit dem vergangenen Jahr ihren „Vonni“-Shop in der Nähe des Hauptplatzes in St. Veit an der Glan.

Mode ist ihre Leidenschaft

Vom Büro zur eigenen Modeboutique: Yvonne Zerza hat sich mit ihrem „Vonni“-Shop einen großen Traum erfüllt. mehr

Bernhard und Petra Dobrounig haben gerne den Überblick, nicht nur an ihrem Arbeitsplatz –der Spitze des Griffner Schlossbergs.

Neustart auf einer Burgruine

Die Schlossbergschänke in Griffen hat neue Pächter: Bernhard und Petra Dobrounig wagen einen kompletten Neuanfang.  mehr