Die Gesichter der Kärntner Wirtschaft - Staffel 5
Kärntner Unternehmer und Unternehmerinnen stellen sich und ihre Firmen im 10-Fragen-Interview vor.

Inhaltsübersicht
-
Die Hochzeit meiner besten Freundin
Für den perfekten Tag, das perfekte Make-up. Wie aus einem Kindheitswunsch eine Berufung wurde hat uns Visagistin Belinda Wrann im Interview verraten.
-
Mehr als nur schöne Worte
Drei junge Unternehmerinnen haben sich nach ein paar gemeinsamen Projekten zusammengetan und arbeiten nun als Team in der ERZÄHLEREI. Jede für sich bringt ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in die Agentur ein und macht sie damit zu einem All-in-one-Anbieter.
-
Wasser marsch!
Spätestens nach einem Jahr Pandemie wissen die meisten, wie wichtig Erholung in den eigenen Vier-Wänden ist. Dazu zählt unter anderem die Wohlfühloase Garten. Immer mehr Hobbygärtner versuchen ihr Glück. Doch so leicht, ist es oft dann doch nicht. Hilfe bringt die Firma „Die Bewässerer“, die sich auf die Bewässerungen des Gartens, von Terrassen und Balkonen spezialisiert hat.
-
Mit Leidenschaft zum Erfolg
Wenn man die Geschichte der „CrossFit Box 9020“ liest, sind die Parallelen zu Erfolgsgeschichten aus dem Silicon Valley nicht zu übersehen: Im Garten in einem Zelt fing für die beiden Gründer alles an. Heute bietet die „CrossFit Box 9020“ in Klagenfurt den Mitgliedern eine Vielfalt an Angeboten auf 1.600m².
-
Kärnten, Bali und retour
Etwas Einzigartiges zu schaffen ist nicht besonders einfach. Es braucht dafür schon eine gewisse Portion Mut und Kreativität. Chiara Ambrusch hat sich mit 23 Jahren selbstständig gemacht und ist heute mehr als zufrieden mit ihrer Entscheidung. Die junge Unternehmerin hat nie aufgehört, ihre Visionen umzusetzen – und das mit vollen Erfolg, wie sie selbst sagt.
-
Junges Unternehmen setzt auf altes Wissen
Das Wort Unternehmer beschreibt genau das, was sich die Gründer der Firma Auwald gedacht haben: unternehmen! Deswegen haben sich die drei Gründer, Nina, Julia und Roman zusammengetan und zwischen den Lockdowns der Corona-Pandemie etwas unternommen – sie gründeten eine eigene Firma.