th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Die Gesichter der Kärntner Wirtschaft - Staffel 4

Kärntner Unternehmer und Unternehmerinnen stellen sich und ihre Firmen im 10-Fragen-Interview vor.

10 Fragen - Staffel 4
© Kropfitsch

Inhaltsübersicht

  • Mit Webshops die Kleinen sichtbar machen

    Selbstständig sein war für Mazin Shamaly schon immer der größte Wunsch. Und diesen lebt er nun seit über 20 Jahren. Dass man auch in Krisenzeiten Großes schaffen kann, das hat er nun bewiesen: Er erkannte eine Nische und entwickelt hierfür ein passendes Produkt: den "ON Markt".

  • Ein Leben für Porzellan

    Kurt Willner wurde die Selbstständigkeit und die Liebe zu Porzellan und Glas bereits in die Wiege gelegt. Seit mehr als 30 Jahren ist der Klagenfurter aber auch im Merchandising und der PR ein großer Name und hat etwa den österreichischen Beitritt zur EU begleitet.

  • Do it like the Global Player

    Wer etwas erreichen möchte und erfolgreich sein will, der stellt sich oft die Frage: Wie kann ich das schaffen? Der Unternehmer Christian Schweiger ist, wenn es um Erfolg geht, genau der richtige Ansprechpartner mit seinem Unternehmen Loop Consulting.

Das könnte Sie auch interessieren

Andreas Brandstätter und Schwester Silvia Karrer (Bildmitte) mit Team. Gemeinsam leiten sie den Familienbetrieb Optik Brandstätter.

Klare Sicht und reiner Klang

Seit einem halben Jahrhundert gehört Optik Brandstätter zum Klagenfurter Geschäftsleben. Andreas Brandstätter und Silvia Karrer erzählen über ihre Arbeit mit den Sinnen, Erfolgsgeheimnisse des Familienbetriebs und was jeder für seine Augen tun kann.  mehr

Die Einsteiger

Sein Credo: Reparieren statt wegwerfen

Seit September vergangenen Jahres betreibt Dominic Stöckl ein Geschäft für IT-Dienstleistungen. Die Nachhaltigkeit ist ihm ein ­besonderes Anliegen.  mehr

Stefanie (mit Tochter Lena) und Lothar Krings-Neugebauer können auf familiären Rückhalt durch Franziska und Walter Neugebauer zählen, die den Betrieb 2017 übergeben haben.

Gelebte Tradition mit ­einem Hauch Moderne

Backhendl trifft Kärntner Sushi: Im traditionsreichen Landgasthof Neugebauer haben mit der Übernahme durch die junge Generation asiatische Einflüsse Einzug in die Speisekarte gehalten. mehr