th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Die Gesichter der Kärntner Wirtschaft - Staffel 3

Kärntner Unternehmer und Unternehmerinnen stellen sich und ihre Firmen im 10-Fragen-Interview vor.

Die Gesichter der Kärntner Wirtschaft Staffel 3

Inhaltsübersicht

  • Software in der Wolke

    Cloud-Lösungen für Software sind mittlerweile Standard und weit verbreitet. Doch nur wenige dieser Anwendung sind reine Cloud-Produkte – ganz im Gegenteil zur Software, die aus dem Hause Griesser EDV kommt und auf die Erfahrung von 30 Jahren setzt.

  • Hollywood im Lakesidepark

    Bilder sagen mehr als tausend Worte. Frei nach diesem Motto produziert die Airborne Motion Pictures GmbH seit zehn Jahren Image- und Wirtschaftsfilme und ist Kärntens größtes  Produktionshaus.

  • Die Skipperin setzt den Kurs

    Wie viel Potenzial schlummert ungenutzt in Ihrem Unternehmen? Sind die Zielgruppen, um die sich Ihr Unternehmen bemüht, noch aktuell? Ursula Horak nimmt Firmen genau unter die Lupe und deckt Optimierungsmöglichkeiten auf, die für mehr Wirtschaftlichkeit und so auch für mehr Gewinn sorgen sollen.

  • Wohnung gut, alles gut

    Sich zurückzulehnen und die eigene Immobilie zu genießen, ist wohl der Wunsch eines jeden Eigentümers. Immobilienverwalterin Tamara Böhm hilft bei der Erfüllung.

  • Der Mann mit der Trompete

    Von Gitarre über Klavier und Gesang bis zum Schlagzeug: Wolfgang Legat verkörpert mit seinem Lehrerteam den modernen Musiklehrer und bringt Jung und Alt die richtigen Töne bei.

  • Der Herr der schweren Geräte

    Traktoren, Lader und Mähdrescher sind die Welt von Stefan Gailer. Den Kötschacher aber ausschließlich darauf zu reduzieren, würde ihm nicht gerecht werden. Denn auch Kleingärtner und Bauherren kommen auf ihre Kosten, finden ein großes Sortiment und kompetente Fachberatung.

  • Ein Mann für alle Fälle

    Die Formel für den Unternehmenserfolg liest sich simpel: Wer seine Hausaufgaben macht, kommt weit. Das dahinter sehr viel mehr steckt, als auf den ersten Blick zu erkennen ist, weiß Franz Pischelsberger sehr genau. Der erfahrene Berater versorgt Unternehmen mit Struktur und hilft, Mitarbeiter auf dem neuesten Stand zu halten.

  • Let the sunshine in!

    Gut gepflegte Gondeln sind das Aushängeschild eines jeden Tourismusgebiets. Wenn die Scheiben blind werden und die Aussicht aus dem schwebenden Gefährt gleich Null ist, wird es Zeit für eine Politur von Thomas Kothmiller-Uhl.

  • Digitalisiert bis in die Haarspitzen

    Web 4.0, Industrie 4.0, Handel 2.0 und so weiter. Aber gibt es auch für Friseure ein Versionsupdate? Unternehmensberaterin Christine Heinrich macht genau dies und führt Salons in das digitale Zeitalter.

  • Des Therapeuten treuer Helfer

    Ein-Personen-Unternehmer kennen das Problem sicher: Oft müssen am Abend die gemachten Aufzeichnungen mühsam rekonstruiert und in eine strukturierte Dokumentation übertragen werden. Das kostet nicht nur Nerven, sondern ist auch fehleranfällig. Zumindest für Therapeuten und Heilmasseure gibt es nun eine von der Firma „Synaptos“entwickelte –vollkommen papierlose - Lösung.

  • Weg mit dem Gerümpel!

    Ist der Keller überfüllt oder die Lagerhalle bis zum Dach mit „alten Schätzchen“ vollgestellt? In diesen Fällen hilft es, entweder selbst in die Hände zu spucken und Zeit und Muskelkraft zu investieren oder gleich zum Fachmann zu gehen, der die Entrümpelung nach allen Regeln der Zunft abwickelt. Einer dieser Entrümpelungsprofis ist Hans Oberdorfer.

  • Immobilien selbst verwalten war gestern

    Sie kennen das: Nebenkosten abrechnen, den Eingang der Mietzahlungen überprüfen, Handwerker bestellen und Jahresabrechnungen machen. Diese und viele weitere Aufgaben sind das tägliche Brot von Immobilienbesitzern. Dass es leichter und vor allem stressfreier geht, weiß Mag. Angela Picej-Müller aus jahrelanger Erfahrung als Immobilienverwalterin.

  • Durch Zufall erfolgreich?

    Außergewöhnliche, kreative und ausdrucksstarke Motive gesucht? Vielleicht ist Ihre Suche beim Villacher Screenpainter Alexander Kofler schon beendet. Ob T-Shirts oder Poster, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

  • Nie wieder Telefonklingeln

    Das Telefon ist Fluch und Segen in einem. Erreichbar sein bedeutet, für die Kunden da zu sein und natürlich auch neue Aufträge. Die Erreichbarkeit macht aber auch Probleme, da jeder Anruf eine Arbeitsunterbrechung ist. Kathrin Stückler hat die Lösung.

  • Lernen – Learning - Imparare

    Vokabeln pauken, Phrasen auswendig lernen und Grammatik draufschaffen? Sprachen lernen kann auch ganz anders gehen. Sprachtrainerin Christina Luschin tritt den Beweis an.

  • Der Bit-Künstler aus Kärnten

    Kann man mit Bits das Unmögliche möglich machen? Das Unternehmen buter. Software-Lösungen schafft es, dass ein Problem zu keinem wird. Mit Wissen, Erfahrung und Liebe zur Mathematik ist Erfolg garantiert.

  • In diesen Zimmern geht es rund

    Haben Sie schon einmal in einem Zimmer ohne Ecken gewohnt? Im Vier-Sterne-Hotel „Hotel Prägant“ gehört diese Erfahrung zu den Highlights. Mit Individualität, Tradition und der Alpenwelt direkt vor der Haustür sind Ruhe und Erholung garantiert.

  • Holland grüßt vom Ossiacher See

    Charlotte Biezeman und ihr Mann Eddy Hogt sind aus Holland eingewandert, um sich in Kärnten ein neues Leben aufzubauen. Zwischen den Alpen und dem Ossiacher See haben sie ihren Traum von der eigenen Pension verwirklicht. Ihr Heimatland haben sie hinter sich gelassen, aber ihre Kultur fließt im a la Carte-Restaurant mit ein und überrascht die Gäste.

  • Lassen Sie sich doch mal vermöbeln!

    Wer eifrig fernsieht, kennt es bereits: Als eine der ersten Anbieter hat die junge Klagenfurterin Cindy Ressmann Home Staging nach Kärnten gebracht. Der Trend von jenseits des Atlantiks macht müde Immobilien munter und hilft, sie erfolgreich zu vermarkten.

  • Erforschte Weiblichkeit

    Die Begriffe Natur und Weiblichkeit stehen bei Ingrid Neuscheller im Vordergrund. Sie bietet Seminare zur Zyklusbegleitung, Gebärmuttersegnung und vielen weiteren weiblichen Themen an, um Frauen dabei zu unterstützen, das Vertrauen in den weiblichen Körper zu stärken.

  • Von Kopf bis Fuß in 42 bis 54

    Frauen mit Übergrößen haben ein schweres Los gezogen, denn für sie ist es nicht einfach, passende Kleidung zu finden. Evelin Salcin-Lawal hat sich darauf spezialisiert und bietet mit "Kurvenstar" eine flotte und farbige Alternative.

  • Frischer Fisch auf 1.300 Meter

    Siegfried Grubers Fischzucht ist die höchstgelegene in Österreich. Durch die Naturverhältnisse auf dieser Höhe dauert die Aufzucht des Saiblings länger, was dem Fisch aber Spitzenqualität verleiht. Im Gasthaus „Zum Fisch Sigi“ werden die Gäste mit hausgemachten Delikatessen  verwöhnt. Ein Geheimtipp für jeden Fischliebhaber und vielleicht das nächste Haubenlokal Kärntens?

Das könnte Sie auch interessieren

Yvonne Zerza führt seit dem vergangenen Jahr ihren „Vonni“-Shop in der Nähe des Hauptplatzes in St. Veit an der Glan.

Mode ist ihre Leidenschaft

Vom Büro zur eigenen Modeboutique: Yvonne Zerza hat sich mit ihrem „Vonni“-Shop einen großen Traum erfüllt. mehr

Andreas Brandstätter und Schwester Silvia Karrer (Bildmitte) mit Team. Gemeinsam leiten sie den Familienbetrieb Optik Brandstätter.

Klare Sicht und reiner Klang

Seit einem halben Jahrhundert gehört Optik Brandstätter zum Klagenfurter Geschäftsleben. Andreas Brandstätter und Silvia Karrer erzählen über ihre Arbeit mit den Sinnen, Erfolgsgeheimnisse des Familienbetriebs und was jeder für seine Augen tun kann.  mehr

Hobby-Schneiderin Karin Kruse verkauft Stoffe und Handarbeits­zubehör, bietet Workshops an und vermietet stundenweise Nähplätze.

Gestaltungswille ist ihr Antrieb

„Stoff und Chic“ heißt das Geschäft von Karin Kruse, mit dem sie sich ihren Wunsch, ihr Arbeitsumfeld selbst zu gestalten, erfüllt hat. mehr