th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Blumige Grüße für Klagenfurts Unternehmerinnen

Heute ist Internationaler Tag der Frauen. Birgit Brommer, Bezirksvorsitzende von FiW-Klagenfurt, drückte ihre Wertschätzung gegenüber Klagenfurts Unternehmerinnen aus und verteilte Rosen.

Vertreterinnen von Frau in der Wirtschaft Klagenfurt am Weltfrauentag
© WKK/Just
Anlässlich des Weltfrauentags setzt sich „Frau in der Wirtschaft Klagenfurt“ dafür ein, die Bedeutung von Unternehmerinnen für die Wirtschaft zu würdigen und zu unterstreichen. Aus diesem Grund wurden heute Betriebsbesuche in der Innenstadt durchgeführt, um den Unternehmerinnen persönlich zu danken und ihre Leistungen für den Lebensstandort Kärnten zu würdigen.

„Frau in der Wirtschaft“ vernetzt 17.500 Unternehmerinnen in Kärnten, davon 3.731 in Klagenfurt. Jede Einzelne trägt mit ihrer wirtschaftlichen Leistung wesentlich zu Wertschöpfung und Wohlstand in Kärnten bei.

Gleichberechtigung in der Wirtschaft als Ziel

„Mit unserer Arbeit verschaffen wir uns auf unterschiedlichen Ebenen Gehör und werden nicht müde, für Gleichberechtigung in der Wirtschaft zu kämpfen. Zum einen fordern wir von der Politik bessere Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zum anderen Unterstützung bei der Pflege und zeitgemäße Kinderbetreuungsformen“ so Astrid Legner, WK-Vizepräsidentin und FiW-Landesvorsitzende.

Unternehmerinnen in Klagenfurt leisten viel für die Wirtschaft und die Gesellschaft. Sie bringen innovative Ideen und Geschäftsmodelle hervor, schaffen Arbeitsplätze und tragen zur Entwicklung und zum Wachstum der Region bei.

Im Unternehmen und sozial engagiert

„Viele Unternehmerinnen in Kärnten haben es trotz unterschiedlicher Herausforderungen und Hindernisse geschafft, erfolgreiche Unternehmen aufzubauen und sich in der Wirtschaft zu behaupten“, unterstreicht Birgit Brommer, Bezirksvorsitzende von FiW-Klagenfurt.

Darüber hinaus engagieren sich viele Unternehmerinnen in Kärnten auch in sozialen Projekten und Initiativen, um die Gemeinschaft zu unterstützen und einen positiven Beitrag zu leisten.

Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Frau in der Wirtschaft Klagenfurt
Valentina Schlager, BA
T 05 90 90 4 - 291
Evalentina.schlager@wkk.or.at

Das könnte Sie auch interessieren

Franz Ahm

Wirtschaft sieht sich bei Abschaffung der Benützungsabgabe bestätigt

Seit Monaten verlangt die Wirtschaftskammer die Abschaffung der Benützungsabgabe in Klagenfurt. Die nunmehrige Diskussion verbucht WK-Obmann Franz Ahm als Erfolg und bekräftigt: „Weg mit der Luftsteuer!“. mehr

Präsident Jürgen Mandl

Mandl: Wirtschaft begrüßt neue Kärntner Energiestrategie

Rasche Umsetzung ist entscheidend für den Wirtschafts- und Lebensstandort, unterstreicht WK-Präsident Mandl, der eine „Infrastrukturoffensive Netzausbau“ fordert: „Sonst kommt nicht die Energiewende, sondern das Energie-Ende!“ mehr

Niki Riegler, Martina Simma, Günter Krassnig, Walter Sabitzer, Gerlinde Zergoi-Wagner, Robert Schratt, Marlene Brunner-Wogrin und Hanna Craigher.

St. Veiter Wirtschaft empfing zur „Business Night"

Unter dem Motto „Wirtschaft trifft Wirtschaft“ luden WK-Bezirksstellenobmann Walter Sabitzer und sein Team zur dritten „Business Night“. Diesmal stand das Top-Thema Fachkräftemangel - Gefahr oder Chance?" im Mittelpunkt des Abends. mehr