Achtung: Betrüger versenden gefälschte Sozialministeriums-E-Mails
Derzeit erhalten viele Kärntner Unternehmen angebliche E-Mails des Sozialministeriums. Die Mails sind potenziell gefährlich und enthalten zwei Anhänge mit vermeintlicher Schadsoftware.

Viele Kärntner Unternehmer erhalten derzeit E-Mails, deren Absendeadresse auf das Sozialministerium hinweist (post@sozialministerium.com). In Wirklichkeit handelt es sich um keine gültige E-Mail-Adresse des Ministeriums. Der Betreff "Überbrückungshilfe III - Informationen und Unterstützung für Unternehmen" klingt vielversprechend, doch im Anhang versteckt sich ein Virus. „Seien Sie bei E-Mails von unbekannten Absendern, bzw. bei E-Mails von Behörden und Banken, immer besonders vorsichtig“, warnt Martin Sablatnig vom Servicezentrum der Wirtschaftskammer Kärnten.

Weitere Informationen stellt "Watchlist Internet" online zur Verfügung.
Rückfragen
Wirtschaftskammer Kärnten
Mag. Martin Sablatnig
T 05 90 90 4-720
E martin.sablatnig@wkk.or.at