Lebensraum statt Leerstand: Bahnhofstraße wird zur Flaniermeile
Am 1. Juni startet in Klagenfurt ein Pilotprojekt: Die Bahnhofstraße wird zwischen Burggasse und Paradeisergasse autofrei. Die WK-Bezirksstelle Klagenfurt beteiligt sich mit den „Tagen der Wirtschaft“ an diesem Pilotprojekt.

Auf zwei Monate ist das Projekt „Lebensraum Bahnhofstraße“ ausgelegt. In diesen zwei Monaten soll getestet werden, wie sich die Belebung der Klagenfurter Bahnhofstraße durch bestimmte Maßnahmen auf Frequenz und Kundenverhalten auswirkt. Geboten wird dabei einiges: Mit Straßenbemalungen, Möblierungen und Veranstaltungen wird die Straße im Herzen von Klagenfurt zum Flanieren und Verweilen einladen. Das Schaufenster in der Bahnhofstraße 13 wird beispielsweise zur Galerie mit wechselnden Ausstellungen; für Kinder gibt es unter anderem eine Sandkiste und Märchenlesungen.
Auch die WK-Bezirksstelle Klagenfurt beteiligt sich an dieser Charme-Offensive für Klagenfurts Innenstadt: Jeden Mittwoch wird der „Tag der Wirtschaft“ mit verschiedenen Veranstaltungen und Schwerpunkten organisiert. „Wir freuen uns darüber, dass wieder mehr Leben in die Bahnhofstraße einzieht und wollen dazu auch einen Beitrag leisten. Der ‚Tag der Wirtschaft‘ soll zum Netzwerken und Begegnen in der Bahnhofstraße einladen“, sagt Franz Ahm, Obmann der WK-Bezirksstelle Klagenfurt.
Er begrüßt das Pilotprojekt „Lebensraum Bahnhofstraße“: „Jede Initiative, die zur Belebung der Innenstadt beiträgt, ist willkommen. Durch die zeitliche Befristung können wir das Projekt nach zwei Monaten evaluieren und durch die daraus gewonnenen Erkenntnisse dann weitere Maßnahmen setzen.“ So wird es zum Abschluss auch moderierte Diskussionsrunden geben, in denen über die Gestaltung des öffentlichen Raumes vor Ort gesprochen werden kann. „Uns ist es wichtig, dass alle Beteiligten bei diesem Prozess zu Wort kommen – sowohl Unternehmer als auch Kunden und Anrainer. Wichtig ist ein gut funktionierendes Miteinander“, so Ahm.
Termine und Programmpunkte – auch für die „Tage der Wirtschaft“ – werden laufend auf der Website www.klagenfurt.at veröffentlicht.
Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Bezirksstelle Klagenfurt
Mag. Markus Polka
T 05 90 904 – 271
Emarkus.polka@wkk.or.at