th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Autos, so sauber wie neu

Sandra Kropiunik hat im ersten Pandemiejahr „Premium Carwash“ gegründet und reinigt Autos dort, wo es der Kunde möchte.

Corina Thalhammer
Sandra Kropiunik aus Krumpendorf hat zu Beginn der Coronapandemie das Unternehmen „Premium Carwash“ gegründet.
© Marion Lobitzer Sandra Kropiunik aus Krumpendorf hat zu Beginn der Coronapandemie das Unternehmen „Premium Carwash“ gegründet.
Die Idee, ein eigenes Unternehmen zu gründen, kam Sandra Kropiunik im Krankenhaus, nachdem ihr zweiter Sohn zur Welt gekommen war. Vor dem Nachhauseweg fiel der Krumpendorferin ihr verschmutztes Auto ein. Sie wünschte sich, dass jemand vorbeikommt, den Schlüssel holt und das Auto vor Ort reinigt. 
Die Idee des mobilen Reinigungsunternehmens ließ sie nicht mehr los und so erzählte sie ihrem Mann Marjan davon. Nach der Recherche im Internet stellten die beiden fest, dass es einen solchen Service in ganz Österreich nicht gibt. Danach fiel der Entschluss, zu gründen und „Premium Carwash“ war geboren. Wer das Angebot in Anspruch nehmen möchte, ruft an und vereinbart einen Termin. Entweder kommen die Jungunternehmer direkt nach Hause, in den Betrieb, oder man vereinbart einen Ort, übergibt den Schlüssel und bekommt das saubere Auto zurück. Es gibt auch die Möglichkeit, Autos, die in einer Kurzparkzone geparkt werden, abholen zu lassen, sie werden dann zu dem Ehepaar nach Krumpendorf gebracht, dort gereinigt und zurückgestellt. Schon die ers­ten Aufträge seien zu Erfolgen geworden, da die Kunden begeis­tert von den Ergebnissen gewesen seien, erzählt Kropiunik, die ihr Unternehmen derzeit noch nebenberuflich führt. 

Kurse besucht, Angebot erweitert 

Als im vergangenen Jahr zum ersten Mal medial über die mobile Autoreinigung berichtet wurde, waren die nachfolgenden drei Monate vollkommen ausgebucht. Das Erfolgsgeheimnis ist, dass sich das Ehepaar nicht auf den anfänglichen Erfolgen ausruhte und Weiterbildungen absolvierte. Das ständige Weiterbilden zahlt sich aus, das Angebot von „Premium Carwash“ reicht jetzt von der einfachen Autoreinigung bis hin zur Keramikbeschichtung. „Mittlerweile bekommen wir die Autos so hin, dass sie aussehen wie neu“, freut sich Kropiunik, die 2009 zur Miss Kärnten gewählt wurde. Die Innen- und Außenreinigung nimmt cirka zwei Stunden in Anspruch, bei stark verschmutzten Autos kann es schon einmal drei Stunden dauern. 

Die Nachfrage ist groß, die Kunden kommen nicht nur aus Kärnten. „Durch das Internet stoßen auch Personen aus anderen Bundesländern auf uns und nehmen unser Service in Anspruch, wenn sie in der Nähe sind.“ Inzwischen hat das Unternehmen einige Stammkunden, die die hohen Standards zu schätzen wissen. Vor allem bei hochpreisigen Autos sei eine schonende Reinigung das Um und Auf. Eine professionelle Autoreinigung zahle sich aber nicht nur für Luxusfahrzeuge aus, auch für Familienautos, weiß die dreifache Mutter. Eine Grundreinigung, bei der Armaturen, zwischen den Sitzen und in den kleinsten Winkeln geputzt wird, lohne sich nämlich bei jedem Auto. 
Für die Zukunft wünscht sich die Jungunternehmerin, dass sie ihre Selbstständigkeit haupt­beruflich ausüben kann. 


Dieser Artikel erschien in Ausgabe 7 der "Kärntner Wirtschaft". 

Das könnte Sie auch interessieren

Daina Dreier in ihrem neuen Geschäft „Dainas kleine Welt“ am St. Veiter Hauptplatz.

Kleine Welt am Hauptplatz

Tassen, Servietten, Milchshakes: Auf dem St. Veiter Hauptplatz findet man seit Ende April „Dainas kleine Welt“. mehr

Auf das große Palettenlager ist Firmenchef Roman Jaritz stolz.

Jaritz bringt Lebensmittel sicher bis zur Kühltruhe

Wenn tiefgekühlte oder frische Lebensmittel geliefert werden sollen, ist Jaritz Transport aus Ebenthal ein kompetenter Partner. Das neue Firmenareal bietet ­zudem Lagerplatz für insgesamt über 1500 Paletten. mehr

Sehen in den Kindern unsere  Zukunft:  Werner Schmid (links) mit Bruder Günther Schmid und Tochter Nora Widmann. Insgesamt hat der Betrieb acht Mitarbeiter.

Vom Flugzeug zum Kinderwagen 

Der Vater leistete die Pionierarbeit, die Kinder ebneten die Startrampe und die nächste Generation ist bereit, abzuheben: Kinderwagen Schmid feiert das 75-Jahr-Jubiläum und blickt positiv in die Zukunft.  mehr