Auffallend erfolgreich mit Booten vom Wörthersee
Den Traum vom eigenen Boot, komplett nach eigenen Vorstellungen, haben sich Christian und Nina Lex vor rund zehn Jahren verwirklicht. Heute bauen sie für Kunden aus ganz Europa individuelle Elektroboote in ihrer Boots-Manufaktur in Dellach am Wörthersee.

„Wenn wir auf der internationalen Bootsmesse ausstellen, sind wir unheimlich stolz darauf, ein Betrieb aus Kärnten zu sein.“ Schließlich stecke in jedem Boot viel Herzblut. „Unser Name ist unsere Marke, damit ist sie in allen Punkten persönlich. Wir sind Wasser und identifizieren uns stark mit unseren Firmen.“

Christian Lex hat eine wirtschaftliche Ausbildung gemacht, aber von Kindesbeinen an nautisches Wissen aufgesaugt, da sein Großvater in einer Werft gearbeitet hat. Seine Frau Nina bringt ihre Erfahrungen aus Tourismus, Kommunikation und Veranstaltungsmanagement ein. „Wir sind oft 24 Stunden am Tag zusammen. Beruflich und privat können wir gut miteinander“, verrät Nina Lex. Und auch ihre beiden Söhne schauen den beiden in den Ferien schon mal über die Schulter: „Wir möchten, dass unsere Kinder Unternehmertum später auch einmal toll finden. Das müssen wir entsprechend vorleben und das bedeutet natürlich auch Arbeit an uns selbst.“
Neben der Boots-Manufaktur betreiben Christian und Nina Lex auch ein Apartmenthaus, eine Wasserskischule, die es bereits seit 50 Jahren gibt, und seit heuer auch ein Charter. „Deshalb sind wir am See nicht nur mit unseren eigenen Booten zu sehen“, erklären die beiden. Für den Wasserskischulbereich sind sie mit Malibu-Booten unterwegs. Mit dem schweren Heck können mit diesen Booten Wellen erzeugt werden, auf denen ohne Seil mit dem Wakesurfboard gefahren werden kann. Besonders bei den jungen Wassersportlern wird das Wakesurfboarden immer beliebter, weil es Surfer-Feeling am See ermöglicht. Erst kürzlich organisierte Lex ein Surfer-Camp. „Wir hatten viel mehr Anmeldungen als erwartet und freuen uns über das Interesse.“
Dieser Artikel erschien in Ausgabe 17 der „Kärntner Wirtschaft“.