th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Arbeitsplatzticker

Ohne Unternehmer keine Arbeitsplätze

Reden wir Klartext: Von den Unternehmern hängt das Wohl Kärntens ab. Mehr als 32.000 Unternehmerinnen und Unternehmer sind in Kärnten ursächlich für 180.000 Arbeitsplätze.
Arbeitsplatzticker der Wirtschaftskammer Kärnten
© WKK

Die Unternehmer erwirtschaften – gemeinsam mit ihren Mitarbeitern - die Wertschöpfung, die Löhne und Gehälter, die Steuern und Abgaben, von denen mehr als eine halbe Million Menschen in Kärnten lebt.

Die neue Kärntner Landesregierung hat sich die Bekämpfung des "negativen Triple A" – Arbeitslosigkeit, Armut, Abwanderung – zum Ziel gesetzt. Für alle drei Bereiche sind Unternehmer unverzichtbar: Nur Unternehmer, die investieren, die neu gründen oder die sich in Kärnten ansiedeln, können Arbeitsplätze schaffen, Einkommen bieten und die Menschen im Land halten.



Diese ursächliche Rolle des Unternehmers muss deutlicher werden, damit auch Politik, Verwaltung und Bürger wieder ein stärkeres Bewusstsein dafür entwickeln, wo die Arbeit herkommt: Nicht vom Arbeitsamt, sondern ausschließlich von tatkräftigen Unternehmern. Diese Würdigung gilt selbstverständlich auch für die steigende Zahl an Ein-Personen-Unternehmen, denn sie haben ebenfalls einen besonders wichtigen Arbeitsplatz geschaffen: ihren eigenen.

Aus diesem Grund stellen wir Ihnen auf dieser Seite unser wichtigstes Instrument vor: den Arbeitsplatzticker, der in periodisch aktualisierten Echtzahlen* anzeigt, wie viele Unternehmerinnen und Unternehmer in Kärnten wie viele Arbeitsplätze schaffen – im ganzen Land, aber auch für jede Branche und alle Bezirke. Damit kann sich die Öffentlichkeit selbst tagfertig von der Bedeutung der Unternehmerinnen und Unternehmer für den Kärntner Arbeitsmarkt und damit für die Einkommen überzeugen.


Wir wünsche Ihnen viel Freude und durchaus den einen oder anderen "Aha-Effekt" beim Klicken!


Ihre Wirtschaftskammer Kärnten

Hier finden Sie mehr Informationen über die besondere gesellschaftliche Rolle des Unternehmers.

* Quelle: Geschäftspartnerdatenbank der Wirtschaftskammer Kärnten (Unternehmer, Aktualisierung: täglich), Kärntner Gebietskrankenkasse (Arbeitsplätze, Aktualisierung: monatlich) Info: Um Mehrfachzählungen zu vermeiden, werden die Mitglieder nach hauptbetreuter Fachgruppe bzw. dem Hauptstandort selektiert.