th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Angebote von „Click Office World“ sind Scheinrechnungen

Bitte zahlen Sie die vermeintliche „Rechnung“ nicht ein. Sie haben keine kostenpflichtige Bestellung getätigt und können das Schreiben bedenkenlos entsorgen.

Verkehrsschild, Verkehrszeichen, Gefahr
© WKÖ

Nachdem die Masche, Angebote als Scheinrechnungen zu tarnen, in den letzten Jahren nicht mehr zur Anwendung gekommen ist, sind solche Schwindelschreiben jetzt wieder im Umlauf. Sie werden per Post unter dem Titel „Click Office World“ verschickt, wobei diese Schreiben in der Vergangenheit unter mehr als 13 unterschiedlichen Bezeichnungen von Spanien, Montenegro und den Malediven aus verschickt wurden. 

Die Masche ist immer gleich

Die Schreiben in englischer Sprache schauen aus wie Rechnungen mit einer Rechnungssumme von 930 Euro und einer Zahlungsfrist von 14 Tagen, sind in Wahrheit nur unverbindliche Angebote. Während englische Wörter, die auf eine Rechnung hinwiesen, prominent im Text stehen, findet sich nur im Kleingedruckten und in blasser Farbe die Frage: „Do you have any questions regarding the product offered?“, die zeigt, dass es sich nur um ein Angebot handelt.

Bitte zahlen Sie die vermeintliche „Rechnung“ nicht ein. Sie haben keine kostenpflichtige Bestellung getätigt und können das Schreiben bedenkenlos entsorgen.

Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Rechtsservice
Mag. Martin Sablatnig
T 05 90 90 4-720
E martin.sablatnig@wkk.or.at


Das könnte Sie auch interessieren

WKK/Peter Just

EuroSkills: Hochkarätiger Empfang für Bettina Veratschnig

Bettina Veratschnig holte bei den EuroSkills 2023 in der Kategorie „Restaurant-Service“ Bronze. Im Rahmen des Wirtekirchtages wurde sie gestern von der WK-Spitze geehrt. mehr

Jürgen Mandl

Mandl begrüßt unternehmerische Kompetenz im KWF

WK-Präsident dankt den scheidenden KWF-Kuratoren und hat hohe Erwartungen an die neuen Mitglieder. mehr

Jungen Praktikantin im Lebensmittelhandel

Ferialjobs: Handelssprecher gibt Kontra

Zu kritischen Medienberichten über Probleme bei Ferialjobs nimmt Spartenobmann Haberl Stellung: „Das negative Bild, das von der Arbeitswelt gezeichnet wird, entspricht nicht der Realität!“ mehr