WK-Obmann Zechner: "Ablehnung von 30 Minuten freiem Parken ist ein Rückschritt"
Erneut lehnte der Feldkirchner Gemeinderat den Antrag auf 30 Minuten freies Parken ab. Besonders für Unternehmer und WK-Obmann Christof Zechner ist das unverständlich.

Laut Straßenreferent Herwig Röttl koste es zu viel und wäre nicht sinnvoll. Zechner sieht das anders und vermutet, dass es der Stadt hierbei nicht um die Kosten, sondern um politisches Kräftemessen auf dem Rücken der Unternehmer und Kunden gehe. „Wir möchten den Kunden die Möglichkeit geben, ihre kurzen Einkäufe in einem Innenstadtbetrieb zu erledigen ohne dabei ein Parkticket lösen zu müssen. Viele Firmen bieten online ihre Produkte an, welche dann im Geschäft abgeholt werden können Diese Einkaufsform wird immer beliebter und 30 Parkfreiminuten würden dem Kunden eine stress- und kostenfreie Abholung ermöglichen“, gibt der WK-Obmann zu bedenken.
Die Leerstände in der Feldkirchner Innenstadt bereiten Christof Zechner zusätzlich Sorgen und er sieht hier dringend Handlungsbedarf: „Es ist schon viel zu viel Zeit verstrichen und die Corona-Krise hat die Situation verschärft. Wir brauchen endlich ganzheitliche Lösungsansätze ganzheitlich. Dazu gehört aus meiner Sicht auch eine adäquate und kundenorientierte Parklösung!“
Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Bezirksstelle Feldkirchen
Sebastian Adami
T 05 90 904-530
E sebastian.adami@wkk.or.at