th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

„guad g’mocht“ – Fotoausstellung eröffnet

„guad g’mocht“ ist der Titel einer Wanderausstellung, in der burgenländische Berufsfotografinnen oder Berufsfotografen ihr Handwerk kreativ und professionell in Szene setzen. Kürzlich war die Vernissage in Oberpullendorf.

Gruppenfoto der Fotografen bei der Wanderausstellung in Oberpullendorf.
© Nicole Oberhofer

16 Mitglieder der Landesinnung der Berufsfotografie in der Wirtschaftskammer Burgenland haben Betriebe des Lebensmittelgewerbes besucht und mit der Kamera gekonnt in Szene gesetzt, kürzlich wurden in Oberpullendorf die Werke erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. 

 

„Die spannenden Produktfotos, Architekturaufnahmen, Businessporträts und Reportagebilder geben einen Einblick in das vielfältige burgenländische Lebensmittelgewerbe – vom Bäcker und Fleischer über den Müller bis hin zu Süßem aus heimischen Backstuben“, macht Landesinnungsmeister Erwin Muik neugierig auf den Besuch der Wanderausstellung. 

„Wir freuen uns, dass unser Handwerk und unsere Produkte die Basis für kunstvolle Fotos sind. Die Qualität unserer Arbeit und unserer Erzeugnisse wird damit den Besuchern eindrucksvoll vor Augen geführt. So mancher bekommt sicherlich Gusto auf unsere Produkte“, freut sich KommR Thomas Hatwagner, Innungsmeister der burgenländischen Lebensmittelgewerbe. 

 

Die weiteren Ausstellungsorte sind:

  • bis 28.9. Oberpullendorf, Hauptplatz 
  • 4.10. bis 25.10. Eisenstadt


Fotografin Nicole Oberhofer mit Oma Herta Sachs und Mama Elfriede Dahi (v. l.).
© Nicole Oberhofer

 Fotografin Nicole Oberhofer mit Oma Herta Sachs und Mama Elfriede Dahi (v. l.).


Gruppenfoto der Fotografen bei der Wanderausstellung in Oberpullendorf.
© Nicole Oberhofer

Gemeinderat Jürgen Perkovits, Stadtrat Eva Maria Kneisz, Stadtrat Gerlinde Heger, Amtsleiter Christian Stibi, Rudolf Geißler Bgm.a.D., SR Norbert Hoffmann, Vizebürgermeister Nikolaus Dominkovits, Bürgermeister Johann Heisz, Fachgruppengeschäftsführer Thomas Kornfeind, Ernst Breitegger, Emmi Pachinger, KommR Herbert Ohr und Fotografin Nicole Oberhofer (v.l.).  

Das könnte Sie auch interessieren

Schädlingsbekämpfung

Schädlingsbekämpfer haben Hochsaison

Wespen, Ameisen und anderes Getier genießen so wie wir den Sommer. Gerade aber bei Freizeitaktivitäten lauern die Gefahren, wenn Insekten gehäuft auftreten. Besonders Wespen und Hornissen werden an lauschigen Sommerabenden zum „Partycrasher“. Die burgenländischen Schädlingsbekämpfer wissen Rat und prüfen die Möglichkeiten einer Bekämpfung oder Umsiedlung. mehr

Ein Teil der ausstellenden Fotografen und Vertreter der burgenländischen Lebensmittelgewerbe.

„guad g’mocht“ – Fotoausstellung eröffnet

„guad g’mocht“ ist der Titel einer Wanderausstellung, in der burgenländische Berufsfotografinnen oder Berufsfotografen ihr Handwerk kreativ und professionell in Szene setzen. Gestern war die Vernissage in Güssing. mehr