th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Young Stars of Industry

Die Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Burgenland ehrt jährlich Lehrlinge, die durch ihre besonderen Leistungen aufgefallen sind. Im Zuge des Betriebsbesuch bei der STRABAG, wurde Georg Stefan Artwohl die Urkunde überreicht.

Georg Kappel, Christoph Blum (Spartenobmann Industrie), Georg Stefan Artwohl, Robert Pratscher (STRABAG-Geschäftsführer), Elmar Brandtner, Ewald Hombauer (Spartengeschäftsführer Industrie) (v.l.).
© WKB

Vor Kurzem besuchten Christoph Blum, Obmann der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Burgenland, und Ewald Hombauer, Spartengeschäftsführer der Sparte, die STRABAG in Markt St. Martin. Mit ein Grund des Besuchs war die Ehrung von Lehrling Georg Stefan Artwohl, der 2021 die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden hat. 

 

Blum: „Mit dieser Ehrung wollen wir unsere ‚Stars‘ vor den Vorhang bitten und sie für ihre Leistungen würdigen. Die Auszeichnung ist ein Zeichen dafür, wie sehr wir unsere Lehrlinge und ihre Leistungen schätzen. Sie sind ein wichtiger Teil jedes einzelnen Unternehmens.“ 

 

Die burgenländische Industrie bildet derzeit in 45 Lehrbetrieben rund 250 Lehrlinge in 50 verschiedenen Lehrberufen aus. Die meisten Industrie-Lehrlinge gibt es in den Lehrberufen Metalltechnik, Elektrotechnik sowie in der Bauindustrie.


Georg Kappel, Christoph Blum (Spartenobmann Industrie), Georg Stefan Artwohl, Robert Pratscher (STRABAG-Geschäftsführer), Elmar Brandtner, Ewald Hombauer (Spartengeschäftsführer Industrie) (v.l.).
© WKB Georg Kappel, Christoph Blum (Spartenobmann Industrie), Georg Stefan Artwohl, Robert Pratscher (STRABAG-Geschäftsführer), Elmar Brandtner, Ewald Hombauer (Spartengeschäftsführer Industrie) (v.l.).

Das könnte Sie auch interessieren

Max Trimmel (l.) vom Lehrbetrieb Gebhardt in Forchtenstein und Martin Posch (r.) vom Lehrbetrieb Andreas Berger in Kobersdorf.

Die besten Fleischerlehrlinge des Landes

Beim Lehrlingswettbewerb der Region Ost zeigten die besten Lehrlinge aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ihr Können. Max Trimmel vom Lehrbetrieb Gebhardt in Forchtenstein ging als bester Fleischerlehrling des Burgenlands hervor. mehr

Ortsvorsteher Herbert Degendorfer, Bürgermeister Manfred Degendorfer, Hubert Bleich und Vizebürgermeister Marcel Geissler (v. l.).

Weppersdorf steigt beim „Jugendtaxi“ ein

Mit der Marktgemeinde Weppersdorf setzen nun schon 141 Gemeinden auf das Jugendtaxi Burgenland. Dieses Projekt hat sich mittlerweile zur größten Mobilitäts- und Verkehrssicherheitsinitiative Österreichs entwickelt. mehr