th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Wir knüpfen neue Kontakte

Topf sucht Deckel Eisenstadt

250 motivierte Teilnehmer bei der Geschäftskontaktemesse 2023 in Eisenstadt, über 700 vereinbarte Gespräche – das ist „Topf sucht Deckel“. Ein Erfolgsformat der Wirtschaftskammer Burgenland, um Kontakte zu knüpfen und Geschäftsbeziehungen anzubahnen.
Organisator Toni Ferk, Regionalstellenobmann KommR Franz Nechansky, Präsident Peter Nemeth und Direktor Rainer Ribing (v. l.) mit den Unternehmern Ralf Groschner und Daniela Reisner bei Topf sucht Deckel 2023.
© WKB

„Mit diesem Veranstaltungsformat setzen wir Impulse in der Region, insbesondere für kleinere Unternehmen, die hier Geschäftspartner finden können“, erklärt Peter Nemeth, Präsident der Wirtschaftskammer Burgenland. Die Geschäftskontaktemesse „Topf sucht Deckel“ ist eine Erfindung der Wirtschaftskammer Burgenland, die mittlerweile flächendeckend in ganz Österreich kopiert wird. An einem derartigen Abend werden konkrete Geschäfte besprochen, neue Partner kennengelernt und Geschäftsideen erfunden.

 

Tatsächlich werden bei der Geschäftskontaktemesse - anders als bei anderen Netzwerktreffen – die Gespräche zwischen den Teilnehmern schon im Vorfeld geplant. „Wir wissen, dass aus diesen Kontakten konkrete Geschäfte entstehen. Als Wirtschaftskammer übernehmen wir die Koordination und Planung, damit eben der passende Deckel leichter zum richtigen Topf findet“, so Wirtschaftskammerpräsident Nemeth.


Präsident Peter Nemeth (M.) mit den Unternehmern Ralf Groschner (l.) und Daniela Reisner (r.) bei Topf sucht Deckel 2023.
© WKB Präsident Peter Nemeth (M.) mit den Unternehmern Ralf Groschner (l.) und Daniela Reisner (r.) bei Topf sucht Deckel 2023.


Organisator Toni Ferk, Regionalstellenobmann KommR Franz Nechansky, Präsident Peter Nemeth und Direktor Rainer Ribing (v. l.) mit den Unternehmern Ralf Groschner und Daniela Reisner bei Topf sucht Deckel 2023.
© WKB Organisator Toni Ferk, Regionalstellenobmann KommR Franz Nechansky, Präsident Peter Nemeth und Direktor Rainer Ribing (v. l.) mit den Unternehmern Ralf Groschner und Daniela Reisner bei Topf sucht Deckel 2023.


Das könnte Sie auch interessieren

Caroline Biribauer und das WIFI-Trainerteam Gerhard Graf und Jürgen Windholz mit den Teilnehmerinnen.

AMS #techgirls week am WIFI Burgenland

Nach dem Motto „Technik probieren – Traumjob finden“ erhielten die Jugendlichen Einblick in die Vorteile einer technischen Ausbildung und konnten in den WIFI-Fachwerkstätten ihr technisches Geschick unter Beweis stellen. mehr

Floristin Monika Metzner, Alexander Kraill (Fachgruppengeschäftsführer Gärtner und Floristen), Floristin Katharina Schwarz und Andreas Rauhofer (WK) (v. l.).

Flashmob: Blumen für Passanten

Zu einer Premiere kam es heute in der Fußgängerzone Eisenstadt: Zwei Floristinnen überraschten Passanten mit wunderschönen Blumensträußen unter dem Motto: „Handwerk kommt zur Blüte“. mehr

Anna Maria Theurl, Mitarbeiterin bei Vossen in Jennersdorf

Theurl näht fürs Burgenland

Anna Maria Theurl, Mitarbeiterin bei Vossen in Jennersdorf, hält die burgenländischen Farben bei den Euroskills – die Berufseuropameisterschaft - in Danzig hoch. mehr