Wie komme ich zu öffentlichen Aufträgen?
„Baugipfel“ in der Wirtschaftskammer in Eisenstadt
Die Sparte Gewerbe und Handwerk lud die Vertreter der Landesinnungen zum „Baugipfel“ in der Wirtschaftskammer in Eisenstadt.

Die Gründung der Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) hat viele Fragen für die Mitgliedsbetriebe der burgenländischen Bauwirtschaft aufgeworfen: Wie kommt man als burgenländischer Klein- und Mittelbetrieb zu Aufträgen? Kommen jetzt nur mehr die Großen zum Zug? Was ändert sich an der Abwicklung von Projekten in den Gemeinden?
Um Antworten auf diese Fragen zu finden, waren die Sparte Gewerbe und Handwerk seit Anbeginn im Gespräch mit Univ. Prof. Gerald Goger, dem Geschäftsführer der Landesimmobilien Burgenland (LIB). In einer Veranstaltung sollte schon im Vorjahr über die Pläne informiert werden, was dann jedoch aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden musste. Kürzlich war es so weit. Beim „Baugipfel" in der Wirtschaftskammer Burgenland in Eisenstadt beantwortete Goger und Laky sowie Baudirektor Heckenast die Fragen der Landesinnungsmeisterinnen und Landesinnungsmeister der Bauwirtschaft zu öffentlichen Vergaben des Landes.
Die Innungen der Bauwirtschaft in der Wirtschaftskammer Burgenland zählen mehr als 3.000 Mitglieder.