th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Weißes Fest in der Sternennacht

Weiße Nacht der Wirtschaft

Genau in jener Nacht als hunderte Sternschnuppen über den Nachthimmel zogen, lud die Regionalstelle Oberpullendorf der Wirtschaftskammer Burgenland zu einer „Weißen Nacht“ in Johannes Forauer´s Weingut Eichenwald in Horitschon.
© WKB

Regionalstellenobmann Stefan Kneisz und seine Kollegen hatten für die zahlreichen Gäste einiges vorbereitet. So gab es neben einer Damenspende, einem tollem Flying Buffet auch eine Modeschau der burgenländischen ModemacherInnen unter der Leitung von Innungsmeisterin Martina Mohapp. Für die tollen Frisuren der Modelle sorgte Innungsmeisterin-Stv. Rita Schermann mit ihren Kolleginnen. Mit dabei war auch Andrea Konrath, Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland, die den Reinerlös einer Benefiz-Bar für ihre Organisation mitnehmen durfte.


Als Gäste u.a. mit dabei Vize-Präsident Paul Kraill, WK-Direktor Rainer Ribing, Spartenobfrau Andrea Gottweis, NR Gaby Schwarz, LAbg. Melanie Eckhardt, LWK-Präsident Niki Berlakovich u.v.m.

Weiße Nacht der Wirtschaft 2021



Das könnte Sie auch interessieren

Das erfolgreiche Burgenland-Team: Sylvia Unger, Matthias Lang, Christian Mancs, Michelle Hörzer, Philipp Berghofer, Sandra Pinter, Max Stapf, Marjana Nikolic, Raphael Frantz, Bernd Konrath, Simon Tury, Philipp Szemes, Tobias Kramm und Matthias Mirth, Obma

Sechs Medaillen für touristischen Nachwuchs

Gastro - beeindruckende Leistungsschau mehr

Transportunternehmer Heribert Brandl und Klassenlehrerin Elisabeth Schwarz (v. l.) mit den Kindern der 3. Klasse der Volksschule Oggau.

Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Oggau

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule Oggau. mehr