th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Wege zur inneren Balance

Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure tagten

Die burgenländischen Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure trafen sich zu ihrer Landestagung in Oberwart. Auf dem Programm stand ein Motivationsvortrag mit Snowboarderin Julia Dujmovits. Auch Bundesinnungsmeisterin Dagmar Zeibig folgte der Einladung von Landesinnungsmeister Paul Deutsch zum Branchentreff.
Landesinnungsmeister Paul Deutsch, Olympiasiegerin Julia Dujmovits, Bundesinnungsmeisterin Dagmar Zeibig und Fachgruppengeschäftsführer Thomas Kornfeind
© WKB

Kürzlich fand im Hotel Telegraph in Oberwart die Landestagung der burgenländischen Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nützten die Gelegenheit, um sich Tipps von Olympiasiegerin Julia Dujmovits für die innere Balance zu holen. Die erfolgreiche Sportlerin zeigte Atemübungen und Wege zur Entspannung sowie zur Fokussierung, die im Alltag einfach und effektiv umgesetzt werden können.

Ein Schwerpunktthema des Vortrags der Bundesinnungsmeisterin Dagmar Zeibig war die Qualifikation. Sie verwies auf das Gütesiegel „Staatlich geprüft“, welches es seit Ende 2019 für die Gewerbe Fußpflege, Kosmetik, Massage, Tätowieren und Piercen gibt.

Petra Schönet von BEAUNITED rundete das Programm mit einem Fachvortrag zur pflegenden Kosmetik ab. 

„Auch wenn wir über unseren Newsletter und per Telefon mit unseren Mitgliedern laufend in Kontakt sind, so war die persönliche Begegnung bei der Landestagung doch wieder eine Bereicherung für unsere Branche“, zieht Landesinnungsmeister Paul Deutsch Bilanz.

Im Burgenland gibt es derzeit 868 Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure.


Landesinnungsmeister Paul Deutsch, Olympiasiegerin Julia Dujmovits, Bundesinnungsmeisterin Dagmar Zeibig und Fachgruppengeschäftsführer Thomas Kornfeind
© WKB Landesinnungsmeister Paul Deutsch, Olympiasiegerin Julia Dujmovits, Bundesinnungsmeisterin Dagmar Zeibig und Fachgruppengeschäftsführer Thomas Kornfeind

Das könnte Sie auch interessieren

Landesinnungsmeister-Stellvertreter KommR Hannes Bauer (r.) begrüßte die Steinmetze auf Radtour mit einem Glas Wein bei der Mörbischer Goldberghütte.

Radtour der Steinmetze

Berufsgruppentreffen am Neusiedler See mehr

Irmgard Grass (WK Sparte Industrie), Präsentator Alexander Prochazka und Spartenobmann Industrie Christoph Blum mit den Schülern der 3d Klasse.

„Schule trifft Industrie“ machte Station in der NMS Neusiedl am See

Ein Projekt der Wirtschaftskammer soll Schüler auf die wirtschaftliche Bedeutung der burgenländischen Industrie und die Möglichkeiten in dieser Branche vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der NMS Neusiedl am See. mehr

Die 2a Klasse mit Direktor Daniel Karacsonyi (hinten) und Präsentator Matthias Bergthaler bei einer Vorführung.

„Schule trifft Industrie“ machte Station in der Sportmittelschule Oberschützen

Ein Projekt der Wirtschaftskammer soll Schüler auf die wirtschaftliche Bedeutung der burgenländischen Industrie und die Möglichkeiten in dieser Branche vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Sportmittelschule Oberschützen. mehr