WIFI-Kurse für COVID-19-Beauftragte werden stark nachgefragt
Die kommenden Öffnungsschritte nach dem „harten Lockdown“ führen zur verstärkten Nachfrage für die WIFI-Ausbildung zum COVID-19 Beauftragten.
Das WIFI-Burgenland bietet seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie laufend Kurse für die Ausbildung zum COVID-19 Beauftragten an. „Aktuell steigt die Nachfrage enorm. Deshalb haben wir das Angebot entsprechend ausgeweitet und die Ausbildung an die neuen rechtlichen Vorgaben angepasst“, erklärt WIFI-Institutsleiter Harald Schermann.
Diese Kurse vermitteln grundlegende und fachliche Kompetenzen zum COVID-19-Beauftragten gemäß aktueller Verordnung betreffend Lockerungen der Maßnahmen, die zur Bekämpfung der Verbreitung von COVID-19 ergriffen wurden. Die Seminare werden sowohl online als auch in Präsenzform angeboten. Dabei wird speziell auf die Probleme von Gastronomen und Veranstaltern in der Abwicklung der Anwendung der COVID-19 Maßnahmen eingegangen und Lösungsmöglichkeiten erläutert. Kursinhalte sind etwa Grundlagen zu Infekt und Erkrankung, Risikomanagement für Events, Besucherstrom-Management, Datenschutz und Info-Management.
„Mit diesen Angeboten sind wir bereits für viele Betriebe im Burgenland ein verlässlicher Partner und begleiten sie durch diese schwierige Zeit. Die Firmen brauchen für die Wiederaufnahme des Betriebes klar definierte Anleitungen und Covid-Experten im eigenen Unternehmen“, so Schermann.
Die kommenden Kurse:
- Mittwoch, 12.5.2021, 9.00-13.00 Uhr, Live-Online-Kurs
- Mittwoch, 26.5.2021, 9.00-13.00 Uhr, Live-Online-Kurs
- Mittwoch, 16.6.2021, 9.00-13.00 Uhr, Präsenzkurs WIFI Eisenstadt
Anmeldung, Info:
T 05 90 907-5000
E info@bgld.wifi.at
W bgld.wifi.at