th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

WIFI-Kurse für COVID-19-Beauftragte werden stark nachgefragt

Die kommenden Öffnungsschritte nach dem „harten Lockdown“ führen zur verstärkten Nachfrage für die WIFI-Ausbildung zum COVID-19 Beauftragten.

WIFI Ausbildung zum COVID-19-Beauftragten
© WKB

Das WIFI-Burgenland bietet seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie laufend Kurse für die Ausbildung zum COVID-19 Beauftragten an. „Aktuell steigt die Nachfrage enorm. Deshalb haben wir das Angebot entsprechend ausgeweitet und die Ausbildung an die neuen rechtlichen Vorgaben angepasst“, erklärt WIFI-Institutsleiter Harald Schermann.  

Diese Kurse vermitteln grundlegende und fachliche Kompetenzen zum COVID-19-Beauftragten gemäß aktueller Verordnung betreffend Lockerungen der Maßnahmen, die zur Bekämpfung der Verbreitung von COVID-19 ergriffen wurden. Die Seminare werden sowohl online als auch in Präsenzform angeboten. Dabei wird speziell auf die Probleme von Gastronomen und Veranstaltern in der Abwicklung der Anwendung der COVID-19 Maßnahmen eingegangen und Lösungsmöglichkeiten erläutert. Kursinhalte sind etwa Grundlagen zu Infekt und Erkrankung, Risikomanagement für Events, Besucherstrom-Management, Datenschutz und Info-Management. 

„Mit diesen Angeboten sind wir bereits für viele Betriebe im Burgenland ein verlässlicher Partner und begleiten sie durch diese schwierige Zeit. Die Firmen brauchen für die Wiederaufnahme des Betriebes klar definierte Anleitungen und Covid-Experten im eigenen Unternehmen“, so Schermann.


Die kommenden Kurse:

  • Mittwoch, 12.5.2021, 9.00-13.00 Uhr, Live-Online-Kurs
  • Mittwoch, 26.5.2021, 9.00-13.00 Uhr, Live-Online-Kurs
  • Mittwoch, 16.6.2021, 9.00-13.00 Uhr, Präsenzkurs WIFI Eisenstadt

 

Anmeldung, Info:

T 05 90 907-5000
E info@bgld.wifi.at
W bgld.wifi.at


Das WIFI bietet rund um die kommenden Öffnungen Ausbildungskurse zum COVID-19-Beauftragten an.
© WKB Das WIFI bietet rund um die kommenden Öffnungen Ausbildungskurse zum COVID-19-Beauftragten an.

Das könnte Sie auch interessieren

Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth, Gründerin Anja Kager und Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft Burgenland Bea Ulreich.

Burgenland bleibt Gründerland Nummer 1

2022 wagten 1.523 Unternehmer den Schritt in die Selbstständigkeit. Trotz leicht rückgängiger Gründungen, konnte auch die Corona-Pandemie den Gründerwillen der Burgenländerinnen und Burgenländer nicht mindern. mehr

WIFI-Institutsleiter Harald Schermann, Kfz-Techniker-Lehrlinge Gabriel König und Marco Pasterniak und Wirtschaftskammerdirektor Rainer Ribing (v. l.).

Hochvolt-Antrieb im WIFI Burgenland

Mobilität verändert sich: Alternative, elektrische Antriebe stehen hoch im Kurs. Ob Hybrid-Fahrzeug oder Elektroautos. Im WIFI Burgenland in Eisenstadt wird nun noch praktischer gearbeitet. mehr

Klassenlehrerin Kerstin Kloiber, Lkw-Fahrer Peter Varga und Transportunternehmer Ludwig Pall mit den Kindern der 3a Klasse der Volksschule Oberwart.

Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Oberwart

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule Oberwart. mehr