th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

„Typisch Burgenland“ bildlich festgehalten

Anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Burgenland zeigen die burgenländischen Berufsfotografinnen und Berufsfotografen in einer Gemeinschaftsausstellung, was für sie das Burgenland ausmacht.

Bürgermeister Rudolf Geißler und Innungsmeisterin Berufsfotografen Maria Hollunder
© WKB/Nicole Oberhofer

Die Outdoorausstellung umfasst 31 Bilder von ebenso vielen Fotografinnen und Fotografen aus den Genres Landschaft, Natur, Porträt, Reportage und Architektur. Die Vernissage war dieser Tage am Oberpullendorfer Hauptplatz. Eröffnet wurde die Freiluftausstellung von Landesinnungsmeisterin Maria Hollunder und Bürgermeister Rudolf Geißler. Die Ausstellung ist noch bis zum 14. November am Hauptplatz in Oberpullendorf zu besichtigen.

 

Landesinnungsmeisterin Maria Hollunder: „Ich freue mich sehr, dass so viele Kolleginnen und Kollegen an der Ausstellung teilnehmen und in ihren Bildern die Vielfältigkeit des Burgenlandes so toll präsentieren.“ 


Informationen finden Sie auch auf: www.facebook.com/BerufsfotografieBurgenland 

Rückfragehinweis:

Maria Hollunder
Landesinnungsmeisterin der Berufsfotografinnen und -fotografen Burgenland

E-Mail: foto@hollunder.at

Tel: 0676/9502665

©


Sandra und Franz Straß vom Weingut Strass in Drassmarkt
© WKB/Nicole Oberhofer Sandra und Franz Straß vom Weingut Strass in Drassmarkt


Vizebürgermeisterin Elisabeth Trummer
© WKB/Nicole Oberhofer Vizebürgermeisterin Elisabeth Trummer


Bürgermeister Rudolf Geißler und Innungsmeisterin der Berufsfotografen Maria Hollunder
© WKB/Nicole Oberhofer Bürgermeister Rudolf Geißler und Innungsmeisterin der Berufsfotografen Maria Hollunder

Das könnte Sie auch interessieren

Florian Roth (aus Parndorf, Lehrbetrieb Transfer GmbH), Andrea Gottweis, Spartenobfrau Handel, Berufsschuldirektor Karl Kruisz, Rebecca Goranovic (1. Platz), Nico Hofmann (2. Platz), Lisa Bariszlovits (3. Platz) und Robert Rinke (aus Eisenstadt, Lehrbetri

Rebecca Goranovic ist Burgenlands bester Bürolehrling

Landesmeisterschaft für Bürolehrlinge mehr

KommR Andrea Gottweis, Obfrau der Sparte Handel im Burgenland

Umsatzbringer Ostern

Für den burgenländischen Einzelhandel ist das Osterfest von großer Bedeutung. Im Schnitt geben die Burgenländer 50 Euro aus und verschenken rund zwei Millionen Ostereier und eine Million Schokohasen. mehr

WIFI-Institutsleiter Harald Schermann (l.): „Die Jungsommelier Ausbildung richtet sich an Einsteiger und Gastro-Profis.“

Spezialkurs für Jungsommeliers

Im WIFI Burgenland startet demnächst eine Ausbildung zum Jungsommelier, die perfekte Möglichkeit für Weininteressierte, Quereinsteiger und Gastronomie-Profis, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Wein und Weinservice zu erweitern. mehr