th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Tobias Karner ist der beste Zimmererlehrling Österreichs

14 Zimmererlehrlinge traten beim Bundeswettbewerb in Niederösterreich gegeneinander an. Als Sieger ging Tobias Karner vom Lehrbetrieb Kager Holzbau in Grafenschachen  hervor. 

© WKB

Dieser Tage besuchte Landesinnungsmeister KommR Gerhard Kast den erfolgreichen Nachwuchs-Zimmerer in der Berufsschule in Pinkafeld. Im Namen der Innung gratulierte er Tobias Karner und überreichte ein Geschenk. Beim Lehrherrn des erfolgreichen Zimmerers, Josef Pichler (Kager Holzbau), bedankte er sich: „Es ist schön zu sehen, wie toll sich unsere Unternehmer um den Nachwuchs kümmern. Ich bedanke mich für die hervorragende Ausbildung.“ 

Die anspruchsvolle Aufgabe für die Lehrlinge bestand in der Herstellung eines Satteldaches mit Schopf und schrägem Ortgang. Landesinnungsmeister KommR Gerhard Kast ist voll des Lobes: „Die Qualität des Werkstücks war beeindruckend. Wir sind sehr stolz auf Tobias Karner und freuen uns, dass nach so einer langen Durststrecke wieder ein burgenländischer Teilnehmer auf dem Siegerpodest steht!“

© WKB Firmenchef Josef Pichler (Kager Holzbau), Tobias Karner, Landesinnungsmeister KommR Gerhard Kast und Thomas Kornfeind.

Das könnte Sie auch interessieren

Lina Peinsipp, Bastian Weiss und Dominik Weiss (v. l.).

Gesunde Jause zum Schulstart

Gewinnspiel Lebensmittelgewerbe mehr

Caroline Biribauer und das WIFI-Trainerteam Gerhard Graf und Jürgen Windholz mit den Teilnehmerinnen.

AMS #techgirls week am WIFI Burgenland

Nach dem Motto „Technik probieren – Traumjob finden“ erhielten die Jugendlichen Einblick in die Vorteile einer technischen Ausbildung und konnten in den WIFI-Fachwerkstätten ihr technisches Geschick unter Beweis stellen. mehr