th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Tinder der Geschäftswelt

Online-Speed-Dating der Wirtschaftskammer

Die beliebte Geschäftskontaktemesse der Wirtschaftskammer Burgenland fand heuer erstmals online statt. 100 Unternehmerinnen und Unternehmer aus allen Branchen trafen sich virtuell im Internet, um neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
Online-Geschäftskontaktemesse
© WKB

100 Unternehmer aus dem Burgenland trafen sich auf Einladung der Wirtschaftskammer Burgenland zur ersten Online-Geschäftskontaktemesse des Landes. Unter dem Motto „Topf sucht Deckel“ erfreut sich das Speed-Dating für Betriebe ja schon seit vielen Jahren größter Beliebtheit, heuer coronabedingt eben online. Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth dazu: „Ein Phänomen unserer Zeit ist, dass es in der Fülle an Informationen schwierig ist, den Überblick zu behalten und den wirklich passenden Kooperationspartner zu finden. Das ist auch eines der Erfolgsgeheimnisse dieses Netzwerkformats.“ 

 

Bei der jüngsten digitalen Geschäftskontaktemesse war der Ansturm der Interessenten enorm, die 100 verfügbaren Plätze waren innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. In Summe wurden sogar weit mehr als 300 Gespräche geführt und dabei viele künftige Geschäfte und Kooperationen angebahnt. „Neben den Bereichen Interessenvertretung, Ausbildung und Service hat die Wirtschaftskammer eine wichtige Aufgabe: das Zusammenführen von Unternehmerinnen und Unternehmern sowie den Aufbau von Netzwerken“, so Wirtschaftskammerpräsident Nemeth.


100 Unternehmer aus dem Burgenland trafen sich zur ersten Online-Geschäftskontaktemesse des Landes.
© WKB 100 Unternehmer aus dem Burgenland trafen sich zur ersten Online-Geschäftskontaktemesse des Landes.

Das könnte Sie auch interessieren

Eines der Bilder der Ausstellung: ein Werk von Fotografin Laura Jagoschütz.

Guat g’mocht – Fotoausstellung der burgenländischen Berufsfotografen

„Guat g’mocht“ ist der Titel einer Wanderausstellung, in der burgenländische Berufsfotografen ihr Handwerk kreativ und professionell in Szene setzen. Projektpartner bei dieser Ausstellung ist das burgenländische Lebensmittelgewerbe. mehr

Lisa Lintschinger aus Salzburg (l.) und Anna Maria Theurl (r.) vom Lehrbetrieb Vossen feierten die Goldmedaille.

EuroSkills: Anna Maria Theurl holt erstmals Gold für das Burgenland

Kürzlich endeten die EuroSkills – die Europameisterschaften für Fachkräfte - in Danzig. Anna Maria Theurl (25) vom Lehrbetrieb Vossen holte sich gemeinsam mit Lisa Lintschinger aus Salzburg in der Kategorie Mode-Technologie Gold. mehr

Ein Teil der ausstellenden Fotografen und Vertreter der burgenländischen Lebensmittelgewerbe.

„guad g’mocht“ – Fotoausstellung eröffnet

„guad g’mocht“ ist der Titel einer Wanderausstellung, in der burgenländische Berufsfotografinnen oder Berufsfotografen ihr Handwerk kreativ und professionell in Szene setzen. Gestern war die Vernissage in Güssing. mehr