th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Tierisch gut betreut

In Eisenstadt fanden der 2. Tag der persönlichen Dienstleister sowie der 5. Tag der Energetik statt. Die Fachgruppe der persönlichen Dienstleister gehört im Burgenland zu den boomenden Branchen.

Fachgruppenobfrau-Stellvertreter Norbert Ziegler, Fachgruppenobfrau Gabriele Schnödl, Yvonne Adler und die Therapiehunde Lilly und Maisie.
© WKB

Die Fachgruppe der persönlichen Dienstleister lud kürzlich zum 2. Tag der persönlichen Dienstleister sowie zum 5. Tag der Energetik in die Wirtschaftskammer nach Eisenstadt ein. Am Programm standen Fachvorträge der Exptertinnen Sigrid Tschiedl und Yvonne Adler zu den Themen Körpersprache und Tierbetreuung.

„Wir Energetiker teilen gerne unsere Erkenntnisse und Erfahrungen mit allen Mitgliedern. Dieser Tag dient dazu, alle individuellen Fragen aus den Branchen zu beantworten“, so Gabriele Schnödl, die Obfrau der Fachgruppe der persönlichen Dienstleister im Burgenland. 

 

Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die Zertifikate „Qualitätsmanagement berufliche Sorgfalt für Humanenergetiker“ an Tom Moritz aus Eisenstadt und Karima Kantor aus Großhöflein verliehen. „Die Kennzeichnung soll Klienten mehr Sicherheit bei den rechtlichen Rahmenbedingungen geben und die Seriosität der Dienstleistung sicherstellen“, so die Obfrau. 

 

Im Burgenland gibt es aktuell 986 persönliche Dienstleister.


Fachgruppenobfrau-Stellvertreter Norbert Ziegler, Fachgruppenobfrau Gabriele Schnödl, Yvonne Adler (v. l.) und die Therapiehunde Lilly und Maisie.
© WKB Fachgruppenobfrau-Stellvertreter Norbert Ziegler, Fachgruppenobfrau Gabriele Schnödl, Yvonne Adler (v. l.) und die Therapiehunde Lilly und Maisie.


Das könnte Sie auch interessieren

Das erfolgreiche Burgenland-Team: Sylvia Unger, Matthias Lang, Christian Mancs, Michelle Hörzer, Philipp Berghofer, Sandra Pinter, Max Stapf, Marjana Nikolic, Raphael Frantz, Bernd Konrath, Simon Tury, Philipp Szemes, Tobias Kramm und Matthias Mirth, Obma

Sechs Medaillen für touristischen Nachwuchs

Gastro - beeindruckende Leistungsschau mehr

Klassenlehrerin Manuela Pointner und Lkw-Lenker Gabor Zsigmond mit den Kindern der 3b Klasse der Volksschule am Tabor in Neusiedl am See.

Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Neusiedl am See

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun abermals Station in der Volksschule am Tabor in Neusiedl am See. mehr

Klassenlehrerin Christina Riedl und Lkw-Lenker Richy Eloe mit den Kindern der 3a Klasse der Volksschule Purbach.

Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Purbach

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule Purbach. mehr