th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Taping-Kurse im WIFI Burgenland

Georgina Proks, Tape-Spezialistin Magdalena Braun, WIFI-Institutsleiter Harald Schermann und David Sykora (v. l.).
© WKB

Man sieht es immer wieder: Menschen mit aufgeklebten verschiedenfarbigen Bänder über ganze Körperregionen – diese wurden getapt. Ein Tape ist eine Art elastisches Pflaster. Es dient bei Verletzungen oder Entzündungen von Muskeln, Bändern oder Gelenken als Stabilisierung, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. 

Wie man diese Tape-Bänder richtig und fachgerecht anlegt, was dabei zu beachten ist und vieles mehr, kann man demnächst auch im WIFI Burgenland lernen. „Das Burgenland ist ein Land der Sportler, Fußballer, Radfahrer usw. Somit werden auch die Sportverletzungen mehr und die Nachfrage nach einer Taping-Ausbildung stieg. Daher bieten wir ab sofort im WIFI Burgenland diese Ausbildung an“, erklärt Harald Schermann, WIFI-Institutsleiter, am Bild mit Tape-Spezialistin Magdalena Braun, die ihr Können auch bei einem Fußball-Bundesligaklub unter Beweis stellt. 


Weitere Infos zum Kurs "Kinesiologisches Taping Spezialkurs" unter 

https://www.bgld.wifi.at/kurs/89223x-sporttherapie-und-sportbetreuung 


Georgina Proks, Tape-Spezialistin Magdalena Braun, WIFI-Institutsleiter Harald Schermann und David Sykora (v. l.).
© WKB Georgina Proks, Tape-Spezialistin Magdalena Braun, WIFI-Institutsleiter Harald Schermann und David Sykora (v. l.).


Das könnte Sie auch interessieren

JW-Bundesvorsitzende Bettina Pauschenwein mit Präsident Peter Nemeth.

Pauschenwein neue Bundesvorsitzende der Jungen Wirtschaft

Kürzlich wurde der neue Bundesvorstand der Jungen Wirtschaft vorgestellt. Neue Vorsitzende ist die Wiesenerin Bettina Pauschenwein. mehr

Studienleiter Ing. Mag. Georg Gumpinger und Spartenobfrau KommR Andrea Gottweis.

"Kaufkraft im Land halten!"

Die Kernaussagen: Nur 72,2 Prozent der Kaufkraft bleiben im eigenen Land. Abflüsse gibt es vermehrt Richtung Niederösterreich und Steiermark. Der Onlinehandel zieht den größten Teil der Kaufkraft ab. mehr

Klassenlehrerin Cathrin Orovits und Lkw-Fahrer Philipp Kölly mit den Kindern der 3. Klasse der Volksschule Oberschützen.

Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Oberschützen

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule Oberschützen. mehr