th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Steven Meyer ist Vize-Staatsmeister

Bundeslehrlingswettbewerb

Die besten heimischen Nachwuchs-Hochbauer stellten kürzlich in Innsbruck ihr Können und Fachwissen unter Beweis. Unter Hochdruck und den Augen einer fachkundigen Jury arbeiteten die 21 besten Nachwuchs-Fachkräfte Österreichs an ihrer Wettbewerbsbaustelle. Steven Meyer vom Lehrbetrieb Gartner-Schiener Bau GmbH aus Halbturn landete dabei auf dem hervorragenden 2. Platz.
Steven Meyer mit Jurorin Baumeisterin Claudia Müllner aus Illmitz.
© zVg

Landesinnungsmeister KommR Bernhard Breser ist stolz: „Steven Meyer hat das hohe Ausbildungsniveau der burgenländischen Lehrlinge eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die jungen Leute bewiesen in dieser Leistungsschau, dass die heimischen Unternehmer – wie in diesem Fall Gartner-Schiener Bau - ihre Fachkräfte top ausbilden und somit Arbeitsplätze langfristig sichern.“

 

Präsident Peter Nemeth ergänzt: „Die Lehre hat Zukunft. Gerade in Zeiten, wo Facharbeiter mehr gefragt sind denn je. Ich gratuliere Steven Meyer sehr herzlich und bedanke mich bei seinem Ausbildungsbetrieb Gartner-Schiener Bau für die tolle Ausbildung. Für Jugendliche, die eine Lehrstelle suchen gibt es die Seite www.was-tun.at, hier sind alle Lehrbetriebe und offenen Lehrstellen aufgelistet.“ 

 

Die Aufgabe, die die Lehrlinge bei der Meisterschaft erledigen mussten: Die Erstellung eines Mauerwerks mit entsprechender Sockelausführung, Grob- und Feinverputz. Weiters musste ein Sichtmauerwerk sowie eine Unterzugschalung inklusive Bewehrung gefertigt werden. Den theoretischen Teil des Wettbewerbs bildete ein zweistündiger schriftlicher Test über die Bereiche Fachrechnen, Fachzeichnen, Werkstoff- und Baustoffkunde sowie Arbeitssicherheit. 


Steven Meyer mit Jurorin Baumeisterin Claudia Müllner aus Illmitz.
© zVg Steven Meyer mit Jurorin Baumeisterin Claudia Müllner aus Illmitz.


Das könnte Sie auch interessieren

Konjunktur

Abschwächung der österreichischen Werbekonjunktur ist ein Warnsignal

„Es braucht ein aktives Gegensteuern, damit sich die Schwächephase der Kreativwirtschaft nicht verfestigt“, so Obmann Ronald Fenk. mehr

Bürgermeister Dieter Posch, Silvana Stanisljevic (Firma StanReisen), GV Bernhard Götz und Bernhard Dillhof (v. l.).

Neudörfl steigt beim „Jugendtaxi“ ein

Mit der Marktgemeinde Neudörfl setzen schon 145 Gemeinden auf das Jugendtaxi Burgenland. Dieses Projekt hat sich mittlerweile zur größten Mobilitäts- und Verkehrssicherheitsinitiative Österreichs entwickelt. mehr