th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Statt Weihnachtsfeier: Gutscheine für Mitarbeiter

Firmenfeiern, Weihnachtsfeiern, Familienfeste und vieles mehr fallen leider auch heuer aus. Die burgenländischen Gastronomen starten daher eine eigene Aktion, bei der sich Firmen bei ihren Mitarbeitern statt mit einer Feier mit einem Gastro-Gutschein bedanken können.

Matthias Mirth, Sprecher der burgenländischen Gastronomen
© WKB/Lexi

Nicht nur den Gastronomen tut es leid, dass heuer so gut wie alle Weihnachtsfeiern ausfallen – auch die Burgenländer schmerzt es, dass es diese gesellschaftlichen Highlights nicht mehr gibt. „Von Seite der burgenländischen Gastronomen starten wir daher auch heuer die Aktion, bei der die Firmenchefs den Mitarbeitern die Weihnachtsfeier quasi mit nach Hause geben können“, erklärt Matthias Mirth, Sprecher der burgenländischen Gastronomen. 

 

Mirth erklärt: „Wir gestalten für die Unternehmen eigene Gutscheine, mit denen die Angestellten ein schönes Essen bei ihrem Lieblingswirt genießen können. Zwar ohne die Kollegen, aber immerhin …“ Mirth ergänzt: „Gutscheine gibt es ab sofort bei Ihrem Gastronomen.“


Matthias Mirth, Sprecher der burgenländischen Gastronomen
© WKB/Lexi Matthias Mirth, Sprecher der burgenländischen Gastronomen

Das könnte Sie auch interessieren

Horst Stasny, Heinz Mitteregger (Bundesinnungsmeister), Birgit Probst (3. Platz), Alisa Matern (1. Platz), Christian Stemper (2. Platz), Martin Dörsch (Landesinnungsmeister Oberösterreich) und Franz Neumayr (RSV – Rechtsschutzverband der Fotografen Österr

Silber für Christian Stemper aus Weiden am See

Burgenländer holt sich den 2. Platz beim Bundespreis Berufsfotografie mehr

Schädlingsbekämpfung

Schädlingsbekämpfer haben Hochsaison

Wespen, Ameisen und anderes Getier genießen so wie wir den Sommer. Gerade aber bei Freizeitaktivitäten lauern die Gefahren, wenn Insekten gehäuft auftreten. Besonders Wespen und Hornissen werden an lauschigen Sommerabenden zum „Partycrasher“. Die burgenländischen Schädlingsbekämpfer wissen Rat und prüfen die Möglichkeiten einer Bekämpfung oder Umsiedlung. mehr

Ein Teil der ausstellenden Fotografen und Vertreter der burgenländischen Lebensmittelgewerbe.

„guad g’mocht“ – Fotoausstellung eröffnet

„guad g’mocht“ ist der Titel einer Wanderausstellung, in der burgenländische Berufsfotografinnen oder Berufsfotografen ihr Handwerk kreativ und professionell in Szene setzen. Gestern war die Vernissage in Güssing. mehr