th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Statt Weihnachtsfeier: Gutscheine für Mitarbeiter

Firmenfeiern, Weihnachtsfeiern, Familienfeste und vieles mehr fallen leider auch heuer aus. Die burgenländischen Gastronomen starten daher eine eigene Aktion, bei der sich Firmen bei ihren Mitarbeitern statt mit einer Feier mit einem Gastro-Gutschein bedanken können.

Matthias Mirth, Sprecher der burgenländischen Gastronomen
© WKB/Lexi

Nicht nur den Gastronomen tut es leid, dass heuer so gut wie alle Weihnachtsfeiern ausfallen – auch die Burgenländer schmerzt es, dass es diese gesellschaftlichen Highlights nicht mehr gibt. „Von Seite der burgenländischen Gastronomen starten wir daher auch heuer die Aktion, bei der die Firmenchefs den Mitarbeitern die Weihnachtsfeier quasi mit nach Hause geben können“, erklärt Matthias Mirth, Sprecher der burgenländischen Gastronomen. 

 

Mirth erklärt: „Wir gestalten für die Unternehmen eigene Gutscheine, mit denen die Angestellten ein schönes Essen bei ihrem Lieblingswirt genießen können. Zwar ohne die Kollegen, aber immerhin …“ Mirth ergänzt: „Gutscheine gibt es ab sofort bei Ihrem Gastronomen.“


Matthias Mirth, Sprecher der burgenländischen Gastronomen
© WKB/Lexi Matthias Mirth, Sprecher der burgenländischen Gastronomen

Das könnte Sie auch interessieren

Das WIFI bietet diverse Ausbildungen für Green Jobs an.

WIFI-Fachkräftekampagne: „Green Jobs“ gefragt!

Das WIFI Burgenland punktet auch bei nachhaltigen Fachberufen mit wegweisenden Aus- und Weiterbildungen, WIFI-Leiter Schermann: „Green Jobs erleben Boom!“ mehr

Rainer Ribing, Robert Frank und Peter Nemeth bei der Eröffnung.

Neuer Standort im Bezirk Neusiedl am See

Erste Anlaufstelle für Unternehmen mehr

Klassenlehrerin Kristina Dragosits, Lkw-Lenker Roman Winkelbauer und Direktorin Brigitte Jandrisevits (v. l.) mit den Kindern der 3. Klasse der Volksschule Deutsch-Tschantschendorf.

Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Deutsch-Tschantschendorf

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule Deutsch-Tschantschendorf. mehr