th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Sorge um Energiepreise

Bei der Fachgruppentagung der burgenländischen Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker standen heuer Klimaschutz, Energiegewinnung und vor allem die aktuell sehr hohen Energiepreise im Mittelpunkt der Diskussion. 

© WKB

Wie in vielen anderen Branchen macht die Lieferverzögerung bei Material und der Fachkräftemangel auch den burgenländischen Elektrikern zu schaffen, Landesinnungsmeister Andreas Wirth: „Die Kunden sind voll auf das Thema Klimaschutz und Energiegewinnung eingestiegen. Das Problem ist nur, dass es bei den Bauteilen z. B. für Photovoltaikanlagen weltweit zu enormen Verzögerungen kommt und wir die Bestellungen nur schleppend umsetzen können.“

Ein anderer Punkt der die heimischen Elektriker, aber vor allem die Kunden schmerzt, sind die aktuell sehr hohen Energiepreise. „Um dazu Infos aus erster Hand zu bekommen, haben wir zu unserer Tagung Thomas Torda, Geschäftsführer der Energie Burgenland Vertrieb GmbH, eingeladen, um die Trends und Zukunftsprognosen für die Energiepreise aus erster Hand zu hören“, erklärt Wirth.

Franz Reichart aus Unterwart geehrt

Im Zuge der Tagung wurde der Unterwarter Unternehmer Franz Reichart ausgezeichnet. Landesinnungsmeister Andreas Wirth: „Franz Reichart ist nicht nur ein erfolgreicher Geschäftsmann, sondern war auch langjähriger Lehrlingswart der Branche Elektrotechnik. Er war das Bindeglied zwischen Schulen, Eltern und ausbildenden Betrieben. Dafür ein herzliches Dankeschön.“


Franz Reichart mit Landesinnungsmeister Andreas Wirth
© WKB Franz Reichart (v.r.) mit Landesinnungsmeister Andreas Wirth
Landesinnungsmeister Andreas Wirth
© WKB Landesinnungsmeister Andreas Wirth


Das könnte Sie auch interessieren

Direktorin Manuela Resch und Lkw-Fahrer Benjamin Hohschopf mit den Kindern der 3. und 4. Klasse der Volksschule Neutal.

Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Neutal

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule Neutal. mehr

Ortsvorsteher Herbert Degendorfer, Bürgermeister Manfred Degendorfer, Hubert Bleich und Vizebürgermeister Marcel Geissler (v. l.).

Weppersdorf steigt beim „Jugendtaxi“ ein

Mit der Marktgemeinde Weppersdorf setzen nun schon 141 Gemeinden auf das Jugendtaxi Burgenland. Dieses Projekt hat sich mittlerweile zur größten Mobilitäts- und Verkehrssicherheitsinitiative Österreichs entwickelt. mehr