th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Sieg für Samed Bahceci

Lehrlingswettbewerb Einrichtungsfachberater

Die besten Lehrlinge zeigten beim Leistungswettbewerb der Einrichtungsfachhändler in der Berufsschule in Eisenstadt ihr Können. Samed Bahceci aus Parndorf vom Lehrbetrieb XXXLutz KG Parndorf hat die Ausscheidung für sich entschieden. Er konnte sein Wissen am besten in die Praxis umsetzen und qualifizierte sich vor der Jury als Sieger in seinem Fachbereich.
In der ersten Reihe Evelyn Flasch (2. Platz), Sieger Samed Bahceci und Anna-Lea Vertics (3.Platz) mit Obmann-Stv. Gerald Gurdet (v. l.).
© WKB

Auf dem 2. Platz landete Evelyn Flasch aus Zöbern vom Lehrbetrieb KIKA in Unterwart und am 3. Platz Anna-Lea Vertics aus Pinkafeld vom Lehrbetrieb XXXLutz KG Unterwart.

 

Der Leistungswettbewerb der Einrichtungsfachberater, der kürzlich in der Berufsschule in Eisenstadt stattfand, bot dem angehenden Fachkräftenachwuchs die Möglichkeit, sein Können mit anderen Lehrlingen des Jahrgangs zu messen.

 

„Das Ziel des Wettbewerbs ist es, die Lehrlinge optimal auf die Lehrabschlussprüfung vorzubereiten. Bei einer praktischen Prüfung in Form eines Verkaufsgesprächs können sie ihr Wissen unter Beweis stellen. Die Lehrlinge sehen so, wo sie mit ihren Leistungen stehen“, erklärt Obmann-Stv. Gerald Gurdet.


In der ersten Reihe Evelyn Flasch (2. Platz), Sieger Samed Bahceci und Anna-Lea Vertics (3.Platz) mit Obmann-Stv. Gerald Gurdet (v. l.).
© WKB In der ersten Reihe Evelyn Flasch (2. Platz), Sieger Samed Bahceci und Anna-Lea Vertics (3.Platz) mit Obmann-Stv. Gerald Gurdet (v. l.).


Das könnte Sie auch interessieren

Beate und Günter Hainisch, Kaffeerösterei und Herstellung von Lebensmitteln aus Kaffee, aus Oberschützen.

Genuss und Geschmack aus dem Burgenland

1. Oktober – Tag des Kaffees mehr

Eines der Bilder der Ausstellung: ein Werk von Fotografin Laura Jagoschütz.

Guat g’mocht – Fotoausstellung der burgenländischen Berufsfotografen

„Guat g’mocht“ ist der Titel einer Wanderausstellung, in der burgenländische Berufsfotografen ihr Handwerk kreativ und professionell in Szene setzen. Projektpartner bei dieser Ausstellung ist das burgenländische Lebensmittelgewerbe. mehr

Daniela Jagschitz, EPU-Sprecherin des Burgenlands und Christoph Schnitter, EPU-Landeskoordinator.

Motoren für Wachstum und Innovation

Ein-Personen-Unternehmen (EPU) im Burgenland mehr