th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Sieben Medaillen für Burgenlands Tourismuslehrlinge

Die juniorSkills Austria 2022 – vormals Staatsmeisterschaften für Tourismusberufe in Salzburg – sind zu Ende gegangen. Burgenlands Nachwuchs kam mit sieben Medaillen nach Hause. Nun wurden die Lehrlinge bei einer Gala geehrt.

Die Preisträger mit Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth und Obmann Matthias Mirth.
© WKB

Bei den juniorSkills Austria 2022 wurde gekocht, gedeckt, geshakt und serviert. 81 Nachwuchskräfte aus allen neun Bundesländern gaben vor den gestrengen Augen der Juroren Kostproben ihres Könnens. Der burgenländische Nachwuchs präsentierte sich von seiner besten Seite und wurde siebenmal belohnt.

 

Die Silbermedaillen-Gewinner:

Die Geschwister: 

  • Angelina Plöchl aus Weppersdorf vom Lehrbetrieb Angerer Thomas Gottfried in Lutzmannsburg (Service)
  • Marcel Plöchl aus Weppersdorf vom Lehrbetrieb Sonnentherme Lutzmannsburg-Frankenau GmbH (Koch)

Die Bronzemedaillen-Gewinner:

  • Georgina Szukics aus Mogersdorf vom Lehrbetrieb Falkensteiner Hotel BRS & BL GmbH (Service)
  • Aleksandar Maksic aus Hagenbrunn vom Lehrbetrieb Avance Hotel GmbH & Co KG (Koch)
  • Mattias Kroboth aus Neusiedl vom Lehrbetrieb Gruze, Mayer & Co Immobilien GmbH (Koch)
  • Kerstin Krug aus Pilgersdorf vom Lehrbetrieb Kurbad Tatzmannsdorf AG (HGA)
  • Leonie Pöchhacker aus Horitschon vom Lehrbetrieb Habeler-Knotzer Tennis und Freizeitanlagen GmbH (HGA)

Erfolgreich teilgenommen hat: 

  • Lisa-Marie Benedek aus Loipersdorf vom Lehrbetrieb AVITA Resort GmbH & Co KG (Service)

 

Kürzlich wurden die Preisträger mit ihren Familien und Freunden zu einem Empfang geladen und geehrt. Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth betonte bei der Feier: „Ich gratuliere dem gesamten Team sehr herzlich. Ganz besonders bedanke ich mich bei den heimischen Betrieben, die die Jugendlichen ausbilden und so die Zukunft des heimischen Tourismus sichern.“

 

„Unsere burgenländischen Lehrlinge haben wieder einmal das hohe Ausbildungsniveau eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die jungen Leute bewiesen in dieser Leistungsschau, dass der burgenländische Qualitätstourismus nachhaltig abgesichert ist“, ergänzt ein zufriedener Obmann der Gastronomie, Matthias Mirth.


Die Preisträger mit Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth und Obmann Matthias Mirth.
© WKB

Pia Petschinger (Reduce Gesundheitsresort), Kerstin Krug, Mattias Kroboth, Lisa-Marie Benedek, Johannes Fenz (Direktor Berufsschule), Leonie Pöchhacker, Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth, Angelina Plöchl, Georgina Szukics, Andreas Szelestei (All in Red), Eva Habeler (Habeler-Knotzer Tennis), Marcel Plöchl, Rene Freyler (Sonnenpark) und Obmann Matthias Mirth (v.l.) 



Weitere Fotos (Einzelfotos, mit den Familien etc.) werden gerne zur Verfügung gestellt.

Das könnte Sie auch interessieren

Petra Schumich, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft

Petra Schumich: „Kinderbetreuung ist bestmögliche Investition in unsere Zukunft“

Als „bestmögliche Investition in unsere Zukunft“, bezeichnet Petra Schumich, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FiW), die angekündigte Ausbauoffensive zur Kinderbetreuung. Bis 2030 sollen demnach 4,5 Mrd. Euro in Kinderbetreuung investiert werden. „Es freut mich, dass die konsequente Forderung und der laute Ruf nach Verbesserungen bei Kinderbildung und Kinderbetreuung von uns Unternehmerinnen nun Wirkung gezeigt haben“, so Schumich. mehr

Lisa Lintschinger aus Salzburg (l.) und Anna Maria Theurl (r.) vom Lehrbetrieb Vossen feierten die Goldmedaille.

EuroSkills: Anna Maria Theurl holt erstmals Gold für das Burgenland

Kürzlich endeten die EuroSkills – die Europameisterschaften für Fachkräfte - in Danzig. Anna Maria Theurl (25) vom Lehrbetrieb Vossen holte sich gemeinsam mit Lisa Lintschinger aus Salzburg in der Kategorie Mode-Technologie Gold. mehr