th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Service für WIFI Küche

WIFI-Institutsleiter Harald Schermann mit Messerschleifer Franz Janisch (v.l.)
© WKB

Ein ganz besonderes Service gab´s für das Equipment der WIFI Küche. Franz Janisch aus Steinberg-Dörfl kam mit seiner mobilen Messerschleiferei ins WIFI und schärfte dort alle Geräte, die für die Ausbildung im Gastronomiebereich notwendig sind. WIFI-Institutsleiter Harald Schermann: „Es ist selbstverständlich, dass wir den Auszubildenden neben dem Fachwissen durch Experten auch Topwerkzeuge in die Hand geben.“

 

derherrderklinge.at


WIFI-Institutsleiter Harald Schermann mit Messerschleifer Franz Janisch (v.l.)
© WKB WIFI-Institutsleiter Harald Schermann mit Messerschleifer Franz Janisch (v.l.)

Das könnte Sie auch interessieren

Klassenlehrerin Eva Achs und Lkw-Lenker Helmut Stiegelmar mit den Kindern der 3. Klasse der Volksschule Weiden am See.

Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Weiden am See

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule Weiden am See. mehr

Klassenlehrerin Katrin Kalinka und Transportunternehmer Gerald Kriszt mit den Kindern der 3. Klasse der Volksschule Pama.

Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Pama

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule Pama. mehr

Krieg in der Ukraine belastet heimischen Getreidemarkt

WK Agrarhandel und Landwirtschaftskammer mehr