th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Schon jetzt für Schulstart planen

2.569 Tafelklassler fiebern laut Bildungsdirektion Burgenland dem ersten Schultag begeistert entgegen. Schulbeginn bedeutet den Eintritt in eine neue Welt. Einiges gilt es vorzubereiten bevor dieser wichtige Tag kommt.

Schulsachen
© Adobe Stock

Schultaschen, Schultüten und Schulmaterial müssen besorgt werden. Und genau dabei will der burgenländische Papierfachhandel Eltern und Kinder mit seiner Erfahrung und Expertise beistehen, denn er steht für hochwertige Qualität und fachkundige Beratung. Laut Obmann Gunter Drexler hat der heimische Papierfachhandel jede Menge Vorzüge und Stärken: „Neben einem umfangreichen Sortiment gibt es hochqualitative Produkte, ein top Preis-/Leistungsverhältnis und eine kompetente Beratung beim Einkauf im Fachhandel." 

 

Thema Nachhaltigkeit 

Der burgenländische Papierfachhandel sieht sich zudem auch verpflichtet, das Burgenland beim Schuleinkauf zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Das bedeutet, dem Prinzip der Nachhaltigkeit zu folgen und die Umwelt zu schützen. Daher werden im Papierfachhandel auch immer mehr nachhaltige Produkte angeboten, die auch beim Schuleinkauf zum Umweltschutz beitragen. Zudem bieten viele Händler einen sogenannten Schullisten-Service an, wo Eltern ihre Schullisten abgeben oder per E-Mail senden können. Das gut ausgebildete Personal steht bei der Wahl der notwendigen Unterrichtsmaterialien mit Rat und Tat zur Seite und treibt selbst ausgefallene Produkte auf.


Gunter Drexler, Obmann des Landesgremiums Burgenland des Papier- und Spielwarenhandels
© WKB Gunter Drexler, Obmann des Landesgremiums Burgenland des Papier- und Spielwarenhandels


Das könnte Sie auch interessieren

Ausbildungsserie für den Bau im WIFI Burgenland

Bildung für den Bau

Die burgenländischen Unternehmer suchen gut ausgebildete Mitarbeiter. Im Bereich Bau wird nun eine Ausbildungsserie gestartet, um topqualifizierte Mitarbeiter für die heimische Wirtschaft zu rekrutieren. mehr