th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Reinhard Deutsch ist Kommerzialrat

Der langjähre Regionalstellenobmann in Jennersdorf Reinhard Deutsch, ist neuer Träger des Berufstitels „Kommerzialrat“.

© WKB

Reinhard Deutsch ist im elterlichen Malereibetrieb aufgewachsen und dadurch wurde schon früh sein Interesse am Handwerk geweckt. Die Absolvierung einer Lehre im Betrieb des Vaters lag auf der Hand. Nach der Gesellenprüfung entschied sich Reinhard Deutsch, den elterlichen Betrieb zu verlassen und sich seinen eigenen Herausforderungen zu stellen. Er begann ein Dienstverhältnis bei der Firma Katzbeck in Rudersdorf und übernahm ein Jahr später die gewerberechtliche Geschäftsführungsfunktion für den Bereich Maler und Anstreicher. In der Firma Katzbeck kam auch ein intensiverer Kontakt zu Firmenchef Kommerzialrat Hans Peter Katzbeck zustande, der Deutsch stets förderte und sein Interesse an der Politik weckte.

 

Nach knapp neun Jahren entschied sich der Auszuzeichnende, einen neuen Weg einzuschlagen, welcher ihn in die Selbständigkeit führte. Er reaktivierte die alte Werkstätte seines Vaters in Körblereck und gründete im März 1998 sein Einzelunternehmen. Er beschäftigte von Beginn an einen Gesellen und bildete einen Lehrling aus. Der Betrieb spezialisierte sich auf die Renovierung von industriegefertigten Holzfenstern und -türen und war schon nach kurzer Zeit über die Bezirksgrenzen hinaus für seine qualitätsvolle Leistung bekannt. Das Team vergrößerte sich sukzessive auf sechs Mitarbeiter. Besonders hervorzuheben ist die lange Beschäftigungsdauer der Mitarbeiter; so blieben die Beschäftigten durchschnittlich zwischen 13 und 18 Jahren im Betrieb. Ständige Weiterbildung ist ihm wichtig.

 

Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth gratuliert dem Neo-Kommerzialrat: „Reinhard Deutsch ist ein erfolgreicher Bestandteil des heimischen Wirtschaftslebens und hervorragender Fachmann. Als langjähriger Funktionär in der Wirtschaftskammer ist er ein anerkannter Interessenvertreter auf Landes- und Bundesebene und damit ein verdienter Träger des Berufstitels Kommerzialrat.“


© WKB Wirtschaftskammerdirektor Rainer Ribing, Claudia & Reinhard Deutsch und Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth (v.l.)

Das könnte Sie auch interessieren

Horst Stasny, Heinz Mitteregger (Bundesinnungsmeister), Birgit Probst (3. Platz), Alisa Matern (1. Platz), Christian Stemper (2. Platz), Martin Dörsch (Landesinnungsmeister Oberösterreich) und Franz Neumayr (RSV – Rechtsschutzverband der Fotografen Österr

Silber für Christian Stemper aus Weiden am See

Burgenländer holt sich den 2. Platz beim Bundespreis Berufsfotografie mehr

Urlaub mit dem Hund

Urlaub mit dem Haustier

Für viele Hundebesitzer bringt der geplante Urlaub ein paar Zusatzfragen: Wohin mit dem geliebten Vierbeiner? Mitnehmen oder zu Hause lassen? Wer schaut auf den Liebling? Norbert Ziegler, Berufsgruppensprecher der Tierbetreuer, gibt Tipps für die Reise. mehr