th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Rauchfangkehrer – mehr als nur Glücksbringer

Die burgenländischen Rauchfangkehrer überbrachten die besten Glückwünsche für das kommende Jahr. Sie gelten als Glücksbringer schlechthin. Eine besondere Rolle kommt ihnen aber auch im Bereich der Sicherheit und Ökologie zu.

Wirtschaftskammerdirektor Rainer Ribing, Lukas Giefing, Landesinnungsmeister Herbert Baumrock, Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth, Landesinnunsmeister-Stv. Anna Leban, Anton Zolles, Landesinnungsmeister-Stv. Bernhard Sammer und Karl Tinhof (v.l.).
© WKB

Auf Dächer klettern, Rauchfänge kehren und als Glücksbringer fürs Foto posieren. Längst hat sich das Berufsbild des Rauchfangkehrers geändert. Viele Betriebe haben ihr Angebot erweitert und bieten neben der Kehrtätigkeit und der Heizanlagen- und Rauchfangüberprüfung, auch die in diesen Zeiten so wichtige Energieberatung mit Thermographie, die Überprüfung der Verbrennungsluftversorgung oder auch den Check der Energieeffizienz von Heizanlagen an. Auch die Feuerstättenbeschau führen die burgenländischen Rauchfangkehrer seit Jahren durch.

 

„Die Rauchfangkehrer sind echte Service-Dienstleister für sicheres, effizientes und umweltschonendes Heizen mit einer immer stärker werdenden technischen Seite“, lobte Präsident Peter Nemeth beim Besuch einer Abordnung der burgenländischen Rauchfangkehrer.

 

Im Burgenland gibt es derzeit 27 Rauchfangkehrerbetriebe, 6 Rauchfangkehrer-Lehrlinge stehen in Ausbildung.

 

Infos: wko.at/bgld/rauchfangkehrer 


Wirtschaftskammerdirektor Rainer Ribing, Lukas Giefing, Landesinnungsmeister Herbert Baumrock, Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth, Landesinnunsmeister-Stv. Anna Leban, Anton Zolles, Landesinnungsmeister-Stv. Bernhard Sammer und Karl Tinhof (v.l.).
© WKB

Wirtschaftskammerdirektor Rainer Ribing, Lukas Giefing, Landesinnungsmeister Herbert Baumrock, Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth, Landesinnunsmeister-Stv. Anna Leban, Anton Zolles, Landesinnungsmeister-Stv. Bernhard Sammer und Fachgruppengeschäftsführer Karl Tinhof (v. l.). 

Das könnte Sie auch interessieren

Daniela Jagschitz, EPU-Sprecherin des Burgenlands und Christoph Schnitter, EPU-Landeskoordinator.

Motoren für Wachstum und Innovation

Ein-Personen-Unternehmen (EPU) im Burgenland mehr

Friseur-Treff 2023

Burgenlands Friseure setzen Trends

Veranstaltung in der Wirtschaftskammer Burgenland mehr

Ian Parthe (2. Platz) Elektroarbeiten Unger Gesellschaft m.b.H., Großpetersdorf, Jan Karoly (1. Platz) Fa. EPB GmbH, Lockenhaus und Florian Scharf (3. Platz) Netz Burgenland GmbH (v. l.).

Beste Elektriker-Lehrlinge gekürt

Diese Lehrlinge braucht das Land mehr