th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Raiding: 100 Jahre Tischlerei Ecker

Die Tischlerei Ecker feiert 2022 ihr 100-jähriges Bestandsjubiläum.Aus diesem Anlass wurden kürzlich Kunden, Freunde und Bekannte nach Raiding geladen.

Hannes Ecker, Susanne Petz, Maria Ecker, Dominik Petz und Landesinnungsmeister Christoph Grünwald (v.l.)
© Jasmina Haspel

Geschäftsführer Dominik Petz strich in seiner Begrüßung hervor, dass nun schon die vierte Generation ihre Wurzeln aus zwei Tischler-Familien bezieht. Der Urgroßvater väterlicherseits, Franz Ecker, wollte ursprünglich mit seiner Familie in die USA auswandern. Der Erste Weltkrieg hat jedoch verhindert, dass die Familie nachkommen konnte. Während des Krieges war es unmöglich die daheimgebliebene Familie mit vier Kindern mit Geld oder Nachrichten zu erreichen. Er kehrte nach dem Krieg nach Lackenbach zurück, um sich am 31.8.1922 selbständig zu machen. 

Der Urgroßvater mütterlicherseits verdiente sich das nötige Startkapital als Tischler in Sankt Gabriel bei Mödling, bevor er 1924 in Raiding seine Tischlerei gründete. 

„1970 wurde dann burgenländisch fusioniert. Es wurde geheiratet“, so Petz.

 

Christoph Grünwald, Landesinnungsmeister der burgenländischen Tischler und Schulkollege aus HTL-Mödling-Tagen, gratulierte und überbrachte eine Jubiläumsurkunde der Wirtschaftskammer Burgenland. 


ecker.cc

eckeramschubertring.at


Hannes Ecker, Susanne Petz, Maria Ecker, Dominik Petz und Landesinnungsmeister Christoph Grünwald (v.l.)
© Jasmina Haspel Hannes Ecker, Susanne Petz, Maria Ecker, Dominik Petz und Landesinnungsmeister Christoph Grünwald (v.l.)

Das könnte Sie auch interessieren

Ortsvorsteher Herbert Degendorfer, Bürgermeister Manfred Degendorfer, Hubert Bleich und Vizebürgermeister Marcel Geissler (v. l.).

Weppersdorf steigt beim „Jugendtaxi“ ein

Mit der Marktgemeinde Weppersdorf setzen nun schon 141 Gemeinden auf das Jugendtaxi Burgenland. Dieses Projekt hat sich mittlerweile zur größten Mobilitäts- und Verkehrssicherheitsinitiative Österreichs entwickelt. mehr

Max Trimmel (l.) vom Lehrbetrieb Gebhardt in Forchtenstein und Martin Posch (r.) vom Lehrbetrieb Andreas Berger in Kobersdorf.

Die besten Fleischerlehrlinge des Landes

Beim Lehrlingswettbewerb der Region Ost zeigten die besten Lehrlinge aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ihr Können. Max Trimmel vom Lehrbetrieb Gebhardt in Forchtenstein ging als bester Fleischerlehrling des Burgenlands hervor. mehr