Qualität als Mittelpunkt
Die persönlichen Dienstleister des Burgenlands trafen sich zu ihrer Fachgruppentagung in der Wirtschaftskammer. Im Mittelpunkt der Tagung stand das neue Qualitätsmanagement und die Herbstkampagne.

Kürzlich fand in der Wirtschaftskammer in Eisenstadt die Fachgruppentagung der persönlichen Dienstleister des Burgenlands statt. Themen waren das neue Qualitätsmanagement, die Herbstkampagne und das virtuelle Informationsangebot der Fachgruppe.
„Unser Ziel ist es, unsere Mitglieder ständig am Laufenden zu halten und Weiterbildungen zu ermöglichen. Durch das neue ‚Qualitätsmanagement Berufliche Sorgfalt‘ können Humanenergetiker ihre Kenntnisse erweitern und mit dem Zertifikat ihre Qualifikation sichtbar machen“, erklärt Fachgruppenobfrau Gabriele Schnödl.
Insgesamt wurden seit Mai 2021 bereits 64 Zertifikate vergeben. Im Zuge der Veranstaltung wurde folgenden Mitgliedern das Zertifikat verliehen: Barbara Klawatsch (Loipersbach), Anita Ochs (Eisenstadt) und Judith Schlögl (Rattersdorf).
Die Fachgruppe der persönlichen Dienstleister besteht im Burgenland aus 1.035 aktiven Mitgliedern, im Detail sind das 601 Humanenergetiker, 135 Tierbetreuer, 69 Raumenergetiker, 56 Tierenergetiker, 9 Astrologen, 6 Farb- und Typberater sowie 159 sonstige Berater (Stand: 30.06.2021).
