Praxisnahe Suche nach den Fachkräften von morgen
Bau deine Zukunft – PTS Eisenstadt
Patrick Zenz, der Lehrlingsexperte der Landesinnung Bau Burgenland, machte bei seinem Besuch in der Polytechnischen Schule (PTS) Eisenstadt den Jugendlichen Lust auf eine Lehre im Baugewerbe. Gemeinsam wurde das Logo der Schule aus Ziegeln und Beton geformt.

Die Landesinnung Bau Burgenland bemüht sich um junge Menschen, die eine Karriere am Bau beginnen möchten. „Wir arbeiten schon seit Jahren sehr eng mit den Schulen zusammen und informieren junge Menschen über das Bildungsangebot der Bauwirtschaft, damit wir zeigen können, wie interessant eine Bau-Lehre sein kann“, so Landesinnungsmeister KommR Baumeister Bernhard Breser.
Patrick Zenz, Lehrlingsexperte der Bauakademie Steiermark-Burgenland, besuchte kürzlich die Schüler des Fachbereiches Bau an der PTS in Eisenstadt. Um nicht nur von der Lehre am Bau zu berichten, sondern zu zeigen, welches handwerkliche Geschick notwendig ist, wurde eine Idee von Nina Stiegler, Lehrerin an der PTS Eisenstadt, gemeinsam umgesetzt. „Ziel war es, bei einem Praxistag die Abkürzung "PTS" aus einer Kombination von Ziegeln und Beton herzustellen. Die Schüler durften nach Anleitung die Schalung für den Beton sowie auch die Bewehrung selbstständig herstellen. Auch der Betonier-Vorgang selbst wurde von den Jugendlichen übernommen“, berichtet Patrick Zenz, der aus eigener Erfahrung weiß, welche Chancen die Arbeit in der Bauwirtschaft bietet. „Die Schüler konnten so praxisnah testen, ob ihnen die Arbeit am Bau Freude bereitet und auch neue Fertigkeiten erlernen. Aufgrund der guten Vorbereitung der Fachbereichsgruppe Bau durch die Pädagogin Nina Stiegler und der guten Ausstattung der Werkstätte konnte das Projekt präzise umgesetzt werden“, lobt der Lehrlingsexperte. Im Burgenland werden in der Baubranche derzeit rund 120 Lehrlinge ausgebildet.
Infos: http://www.baudeinezukunft.at
