th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Präsident Nemeth besucht einen der besten Karosseriebautechniker Österreichs

Lehrling Bastian Jöstl holte den 3. Platz bei der Staatsmeisterschaft der Karosseriebautechniker. Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth besuchte ihn nun in seinem Lehrbetrieb, dem Autohaus Moser, in Gols. 

© WKB/Mädl

Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Berufsgruppen Karosseriebautechnik und Kraftfahrzeugtechnik aus allen Bundesländern demonstrierten bei den Staatsmeisterschaften in Wien ihr Fachwissen. Bastian Jöstl vom Lehrbetrieb Autohaus Moser GmbH in Gols landete im Bewerb der Karosseriebautechniker auf dem hervorragenden 3. Platz. Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth besuchte den erfolgreichen Lehrling nun in seinem Lehrbetrieb, dem Autohaus Moser, in Gols. Im Namen der Wirtschaftskammer gratulierte er Bastian Jöstl und überreichte ein Geschenk. Beim Lehrherrn des erfolgreichen Lehrlings, Albert Moser, bedankte er sich: „Es ist schön zu sehen, wie toll sich unsere Unternehmer um den Nachwuchs kümmern. Ich bedanke mich für die hervorragende Ausbildung.“ 

© WKB/Mädl Albert Moser, Bastian Jöstl, Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth

Das könnte Sie auch interessieren

Florian Roth (aus Parndorf, Lehrbetrieb Transfer GmbH), Andrea Gottweis, Spartenobfrau Handel, Berufsschuldirektor Karl Kruisz, Rebecca Goranovic (1. Platz), Nico Hofmann (2. Platz), Lisa Bariszlovits (3. Platz) und Robert Rinke (aus Eisenstadt, Lehrbetri

Rebecca Goranovic ist Burgenlands bester Bürolehrling

Landesmeisterschaft für Bürolehrlinge mehr

WIFI-Institutsleiter Harald Schermann (l.): „Die Jungsommelier Ausbildung richtet sich an Einsteiger und Gastro-Profis.“

Spezialkurs für Jungsommeliers

Im WIFI Burgenland startet demnächst eine Ausbildung zum Jungsommelier, die perfekte Möglichkeit für Weininteressierte, Quereinsteiger und Gastronomie-Profis, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Wein und Weinservice zu erweitern. mehr

Rainer Ribing, Robert Frank und Peter Nemeth bei der Eröffnung.

Neuer Standort im Bezirk Neusiedl am See

Erste Anlaufstelle für Unternehmen mehr