th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Olbendorf steigt beim „Jugendtaxi“ ein

Mit der Gemeinde Olbendorf setzen nun schon 138 Gemeinden auf das Jugendtaxi Burgenland. Dieses Projekt hat sich mittlerweile zur größten Mobilitäts- und Verkehrssicherheitsinitiative Österreichs entwickelt.

KommR Patrick Poten, Bürgermeister LAbg. Wolfgang Sodl und Spartengeschäftsführer Bernhard Dillhof.
© WKB

Jugendtaxi in Olbendorf! 

„Wir haben den Beitritt zum Jugendtaxi beschlossen, weil uns die Mobilität und Verkehrssicherheit unserer Jugendlichen sehr viel wert ist – jeder Euro ist hier gut investiert“, freut sich Bürgermeister LAbg. Wolfgang Sodl über den einstimmigen Gemeinderatsbeschluss.

Im Jänner 2007 hat die Wirtschaftskammer gemeinsam mit der Landesregierung das Projekt „Jugendtaxi Burgenland“ gestartet. „Wir sind vom Erfolg dieser Aktion überwältigt, die Akzeptanz bei den Jugendlichen ist enorm“, freut sich KommR Patrick Poten, Obmann-Stellvertreter der Fachgruppe Taxi in der Wirtschaftskammer. „Ein großer Dank gilt auch den Projektgemeinden, die die Taxifahrten finanziell fördern und damit der Jugend eine sichere und flexible Mobilität ermöglichen.“ Über App kann das Jugendtaxi einfach und bequem mit dem Handy bezahlt werden.

Mittlerweile beteiligen sich 138 Gemeinden des Burgenlandes an diesem Europa weit einzigartigem Projekt und leisten so einen wertvollen Beitrag zur Mobilität und Verkehrssicherheit.

Nähere Informationen zum Jugendtaxi:
Wirtschaftskammer Burgenland
Vanessa Tuder
T 05 90 907-3523
E vanessa.tuder@wkbgld.at

jugendtaxi.eu



KommR Patrick Poten, Bürgermeister LAbg. Wolfgang Sodl und Spartengeschäftsführer Bernhard Dillhof.
© WKB KommR Patrick Poten, Bürgermeister LAbg. Wolfgang Sodl und Spartengeschäftsführer Bernhard Dillhof.

Das könnte Sie auch interessieren

Klassenlehrerin Kerstin Kloiber, Lkw-Fahrer Peter Varga und Transportunternehmer Ludwig Pall mit den Kindern der 3a Klasse der Volksschule Oberwart.

Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Oberwart

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule Oberwart. mehr

Rainer Ribing, Robert Frank und Peter Nemeth bei der Eröffnung.

Neuer Standort im Bezirk Neusiedl am See

Erste Anlaufstelle für Unternehmen mehr

Das WIFI bietet diverse Ausbildungen für Green Jobs an.

WIFI-Fachkräftekampagne: „Green Jobs“ gefragt!

Das WIFI Burgenland punktet auch bei nachhaltigen Fachberufen mit wegweisenden Aus- und Weiterbildungen, WIFI-Leiter Schermann: „Green Jobs erleben Boom!“ mehr